Bier Bratwurst Häppchen

von 30 Jun 2020

ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN

3 Fränkische Bratwürste
150 ml Bier
50g brauner Zucker
1/2 EL Dijon Senf
1/2 EL gehackte Petersilie
1 TL Speißestärke

ZUBEREITUNG

  1. Bratwürste grillen oder Braten und in etwa 1 cm Große Stücke schneiden. Danach die Petersilie kleinhacken.
  2. Währenddessen das Bier und den Braunen Zucker in einer Pfanne auf voller Hitze aufkochen und anschließend bei mittlerer Hitze für etwa 10 bis 15 Minuten köcheln lassen. Wenn die Soße reduziert und leicht verdickt ist, den Senf dazu geben und verrühren.
  3. Die Speisestärke mit etwas Bier oder Wasser vermischen und in die Pfanne gießen. Danach das Ganze für etwa eine Minute aufkochen lassen.
  4. Die Bratwurststücke nun mit der Soße übergießen und alles mit der gehackten Petersilie bestreuen.

Guten Appetit wünscht nun Ihre Metzgerei Freyberger!

PS: Das Rezept eignet sich natürlich auch perfekt für den fränkischen Bratwursttag.

Read More 

Eine gemütliche BBQ-Ecke im Garten

Eine gemütliche BBQ-Ecke im Garten

Eine gemütliche Grillecke im eigenen Garten sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch besonders praktisch. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten und wie Sie sich den Grillplatz selber einrichten können. Die Grillecke passend gestalten Die...

Ein Stück Italien zum mitnehmen

Ein Stück Italien zum mitnehmen

Wie lange reift Parmaschinken und wie wird Parmaschinken gemacht? Seit vielen Jahren führen wir neben unseren eigenen Erzeugnissen auch Produkte der Firma Bedogni in unserem Sortiment. Darunter natürlich der prämierte Parmaschinken. Aber auch noch weitere...

Ostern 2022

Ostern 2022

Ostern steht vor der Tür Nur noch wenige Wochen bis zum Osterfest 2022. Die letzten 2 Jahre waren für viel Familien sehr angespannt. In diesem Jahr scheint sich einiges zu entspannen. So auch Ostern! Endlich kann man sich zu Ostern wieder entspannt mit Freunden, und...

fränkisches Schäufele – traditionelle Zubereitung

fränkisches Schäufele – traditionelle Zubereitung

Das fränkische Schäufele - Fränkisches Kulturgut zubereiten und genießen Schäufele, Schweineschäufele, Schäuferla, Schäufli oder einfach Schäufele-Braten - dieses gelebte Stück kulinarischer Kultur hat viele Namen und noch viel mehr Freunde. Das liegt am einmaligen...

Ihr Grillkurs in Nürnberg startet in die neue Saison

Ihr Grillkurs in Nürnberg startet in die neue Saison

Ihr Grillkurs in Nürnberg startet in die neue Saison Das Jahr 2022 ist gestartet und alle warten sehnsüchtig auf den Beginn der neuen Grillsaison. Doch Grillsaison ist rund ums Jahr, man muss nur den passenden Grill und den passenden Standort haben. Aus diesem Grund...

Tipps zum Konservieren von Fleisch

Tipps zum Konservieren von Fleisch

Fast alle Methoden zur Konservierung von Fleisch entstanden in Zeiten, in denen es weder Kühlschrank noch Gefriertruhe gab. Die Menschen mussten sich anderweitig behelfen. Enorm ist die Bandbreite an Vorteilen, sodass diese Methoden bis heute angewandt werden: So...