Fränkische Bratwurst

5,50 27,51 

15,50 13,81  / kg

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten
  • Fränkische Bratwürste, vakuumverpackt
  • Hausgemacht
  • Freybergers Plus-Garantie
  • Mit der typischen, feinen Majoran- und Pfeffernote!

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Im Fokus: Freybergers Fränkische Bratwurst mit Majoran

Unsere Fränkische Bratwurst mit Majoran vom Uehlfleder Edelschwein ist eine Bändelbratwurst. Sie ist ideal für die Pfanne und den Grill geeignet. Die feine Majorannote gibt unserer Fränkischen Bratwurst einen besonders leckeren Geschmack. Selbstverständlich bereiten wir sie jeden Tag aufs Neue frisch für Sie zu.

 

Fränkische Bratwurst: Ideal für Pfanne und Grill

Unsere Fränkische Bratwurst mit Majoran ist bestens geeignet für jeden Grill, egal ob Holzkohle, Gas oder gar Elektro. Sie kann natürlich auch auf dem Herd, in einer guten Pfanne, in Fett schwimmend gebraten werden. Unser Fleischsommelier empfiehlt zum Braten in der Pfanne Stebers Butterschmalz.

 

Bratwurst-Vielfalt für jeden Geschmack das Richtige

Wir bieten unseren Kunden eine riesige Auswahl an Bratwurst-Variationen. Egal, ob unsere fränkischen Italiener, mit Bärlauch, Peppadew, Spargel oder Rotbier verfeinert: Und das sind nur die Standardvarianten in unserer Wochenendauslage in der Grillsaison. Unter der Woche bieten wir unser Bratwurstbrät in groß, in grob und als Nürnberger Rostbratwürste feil. In der Grillsaison lassen wir dann unserer Kreativität freien Lauf: Unsere besten Kreationen werden jeden Monat vom Globo Restaurant in ein ansprechendes Gericht verpackt, das sollte jeder mal probiert haben.

 

So bereitest du unsere Fränkische richtig zu

Im Gegensatz zu einer Nürnberger Rostbratwurst sind unsere groben Fränkischen nicht so leicht zu Grillen und zu Braten. Da sie größer sind, sollte die Temperatur in der Pfanne oder auf dem Grill nicht zu hoch sein, denn sonst verbrennen sie von außen und sind im Inneren noch ganz roh. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie die Bratwurst immer rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, denn eiskalt sollte sie nicht in der Pfanne oder auf dem Grill landen - und gefroren natürlich schon gar nicht.

 

Geschmack und Finesse

Freybergers grobe Bratwurst wird seit Generationen nach unserem eigenen Geheimrezept gewürzt. Aber entscheidend für die Top-Qualität der Bratwürste ist nicht nur die richtige Würze, sondern auch die Qualität des Fleischs. Sie entscheidet darüber, ob es eine gute, herausragende, spitzenmäßige oder besondere Bratwurst wird. Deshalb verwenden wir neben unserem Uehlfelder Edelschwein auch besondere Rassen zur Herstellung unserer groben Fränkischen Bratwurst. Regelmäßig verarbeiten wir Mangalitza und Iberico Schweine. Das macht diese Bratwürste so besonders.

 

Vielfalt der Fränkischen Bratwurst

Bei der fränkischen Bratwurst gibt es in jeder Region eine eigene Variante, unter anderem: Ansbacher Bratwurst (grobe Füllung ca. 18 cm lang bis 3 cm dick, im Bändel), Bayreuther Bratwurst (Zeigefingerdick etwa 20 cm, ganz fein gekuttert), Coburger Bratwurst (grob gewolft mit mind. 25 % Kalb oder Rind Ei als Bindung), Würzburger Bratwurst (Weinbratwurst, geknickte Bratwurst) sowie die Hofer Bratwurst (lang und dünn, überwiegend feines Brät mit etwas Rind). Wie Ihr seht, ist Freybergers Fränkische in keine der oben genannten Kategorien einzuordnen. Fritz Freyberger hat schon vor über 60 Jahren seine eigenen Kreationen hergestellt und wollte die perfekte Fränkische Bratwurst kreieren. Übrigens: Beim alljährlichen Fränkischen Bratwurstgipfel in Pegnitz messen sich die besten Metzgermeister im Land um den Preis für die beste Wurst des Jahres.

 

Bratwurstgehäck

Das Bratwurstgehäck ist der Füllstoff, der in den Schweinebändel gefüllt wird. Dieses Fränkische Grundnahrungsmittel wird mit Zwiebeln und frisch gebacknem Schwarzbrot zu einem Highlight bei jedem Vesper oder Abendbrot. Der Mettigel wird bei uns in Franken zum Gehäckigel. Wie Sie sehen ist unserer Fränkische Bratwurst also nicht nur lecker, sondern auch vielseitig genießbar.

 

Wir haben eine leckere Auswahl unterschiedlichster Bratwürste für euch

Natürlich haben wir mehr als unsere Klassiker. Probiert euch durch unser Sortiment und entdeckt eure Favoriten. Für jeden ist etwas dabei:

Fränkische Italiener - eine Salsiccia im Bändel
Freybier Bratwurst - wird mit Senf, Röstzwiebeln und unserem Freybier verfeinert
Lammbratwurst - mit Knoblauch abgeschmeckt, rein Lamm
Rinderbratwurst - von unseren fränkischen Färsen das Beste
Iberico Bratwurst - grob und zart schmilzend vom Freilandschwein von Iberico Westfalia
weiße Bratwurst - roh und gebrüht, nicht typisch fränkisch aber lecker

unsere Klassiker:
Nürnberger Bratwurst - klein und weltbekannt
Griller - die Siamesischen Zwillinge der Nürnberger: doppelt so groß aber eigentlich identisch
grobe fränkische Bratwurst - kerniger Biss und würzig im Geschmack

Hier geht's zur Bratwurst-Übersicht.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1 kg
Größe 1 × 1 × 1 cm

Zutaten

Schweinefleisch (98 %), Speisesalz, Gewürze (enthält Sellerie), Geschmacksverstärker E621, Dextrose, Stabilisator E450 

Hinweis Allergene:
Aufgrund des Produktionsprozesses können im Endprodukt Spuren von Nüssen (Pistazien), EiMilch und Weizen (Gluten) enthalten sein. 

Nährwerttabelle

  pro 100 g  pro 60 g  Tagesbedarf (%)
je Portion (60 g)* 
Energie  949 kJ/228 kcal  570 kJ/137 kcal  6,8 % 
Fett  17,3 g  10,4 g  14,8 % 
davon gesättigte Fettsäuren  6,6 g  3,9 g  19,7 % 
Kohlenhydrate  < 0,5 g  < 0,5 g  < 0,2 % 
davon Zucker   < 0,5 g  < 0,5 g  < 1,0 % 
Eiweiß   17,9 g  10,8 g  21,5 % 
Salz  2,2 g  1,3 g  21,7 % 

Freybergers Plusgarantie

Mit uns bekommen Sie mehr für ihr Geld, versprochen! Denn Freybergers Plus-Garantie ist bei uns inklusiv! Unsere meisten Steaks, Würste oder Hühner sind schwerer, als in der Produktbeschreibung angegeben. Und das alles, ganz ohne Nachberechnung, wie Sie das von anderen Shops gewohnt sind. Sie erhalten also von uns im Regelfall mehr Ware, als Sie eigentlich bezahlen!

Haltbarkeit und Aufbewahrung

Unsere handwerklich hergestellen Produkte bedürfen besonderen Anforderungen bezüglich der Aufbewahrung und Lagerung.

Mindesthalbarkeit: bitte beachten Sie das Etikett auf den Ihnen zugesandten Produkten. Bei Empfang unserer Produkte sind diese noch mindestens 3 Kalendertage haltbar. Mit Ausnahme unserer rohen Bratwürste, welche nur einen weiteren Tag gekühlt haltbar sind.

Lagerung:

schnittfeste Rohwurst und Rohwürstchen: gekühlt haltbar, vor Licht und Wärme schützen, z.B. unsere Edelsalami, geräucherten Bratwürste
streichfähige Rohwurst: gekühlt haltbar, vor Licht und Wärme schützen, z.B. unsere Mettwurst-Sorten
Kochwurst: Lagerung und Aufbewahrung bei Temperaturen unter 6 °C, z.B. unser Presssack oder unsere Leberwurst
Brühwurst Aufschnitt und Würstchen: Lagerung und Aufbewahrung bei Temperaturen unter 6 °C
Feinkost: Lagerung und Aufbewahrung bei Temperaturen unter 6 °C
Koch und Rohpökelwaren: Lagerung und Aufbewahrung bei Temperaturen unter 6 °C

frische Bratwürste: Lagerung und Aufbewahrung bei unter 6 °C, wie z.B. unsere Nürnberger, fränkischen oder groben Bratwürste

Eventuell weichen die Anforderungen einzelner Produkte von diesen Anforderungen ab. Beachten Sie bitte hierzu das Etikett auf den Produkten.

Servierempfehlung:

Um in den maximalen Genuss unserer hausgemachten Wurst- und Fleischwaren zu kommen gibt es bei den unterschiedlichen Produkten ein paar Dinge zu beachten.
Streichfähige Wurstsorten oder Aufstriche, wie z.B. Griebenfett oder unsere grobe Leberwurst, sollten idealerweise vor dem Verzehr temperiert werden. So wird das Fett cremig und entfaltet sein volles Geschmackspotential im Mundraum.
Auch alle Rohwurstsorten schmecken besser, wenn Sie leicht unter Raumtemperatur also mit etwa 15-20 °C verzehrt werden. Während des Kauens schmilzen die ungesättigten Fettsäuren im Mund und sorgen für eine Geschmacksexplosion.
Rohpökelwaren wie z.B. unser Kasselerhals oder rohes Kasseler, werden normalerweise vor dem Verzehr gegart. Also gebraten oder gekocht. Unser Kochschinken-Sortiment, wie unser Hinterschinken oder Wacholderschinken, schmeckt gekühlt oder bei Zimmertemperatur lecker. Bei unserem Aufschnitt empfehlen wir diesen eher kalt zu genießen. Bei unserem Bierschinken, Göttinger oder Paprikalyoner, ist der Fettanteil eher gering und im Fleisch gebunden. Wir bevorzugen einen saftigen und kernigen Biss, welcher bei einem zu warmen Produkt verloren geht. Außerdem trocknet der Aufschnitt an den Rändern bei zu hohen Temperaturen an. Deshalb entnehmen Sie nur so viel aus dem Kühlschrank, wie Sie auch unmittelbar verzehren.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Fränkische Bratwurst“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert