Freiland Ente

26,85 32,78 

17,90 14,90  / kg

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten
  • Freiland Ente, vakuumverpackt
  • Mit dem einzigartigem Label Rouge Siegel
  • aus bäuerlicher Freilandhaltung
  • langsam wachsend
  • mind. 70 Tage herangewachsen
  • besonders geschmacksintensiv
  • höchste Qualitätsstufe weltweit
  • Freybergers Plusgarantie

Lieferzeit: 3-5 Werktage

Freiland Enten

Ihre Metzgerei Freyberger bietet Ihnen bestes Qualitätsfleisch von Freiland Enten aus Frankreich. Bei uns erhalten Sie die komplette Freilandente für den klassischen Entenbraten, oder - wenn Sie mögen - für das kleinere Festessen Entenbrust bzw. Entenkeule.

Unsere Qualitätsgarantie zur Freiland Ente

Die von uns angebotenen Freilandenten stammen aus Les Landes an der südfranzösischen Atlantik-Küste, wo sich der größte Pinienwald Mitteleuropas befindet. Es handelt sich um eine ländlich geprägte Region, in der die Tiere auch frei von städtischen Abgasbelastungen leben. Der Hof auf dem die Tiere gehalten werden ist bekannt, und die Herkunft der Tiere kann nachvollzogen werden.

Die Vorzüge von Freilandhaltung

Gesundheitliche Aspekte

Tiere aus konventioneller Aufzucht müssen meist mit Antibiotika behandelt werden, um bis zur Schlachtung zu überleben. Deshalb nimmt derjenige der das Fleisch solcher Tiere isst,  Antibiotika mit auf, und kann Antibiotika-Resistenzen entwickeln. Entscheidet man sich stattdessen für den Verzehr von Geflügel aus Freilandhaltung, so wird der unfreiwillige Konsum von Antibiotika vermieden, denn die Tiere wachsen stressfrei mit viel Platz gesund auf. Hinzu kommt, dass das Fleisch von Tieren, die in ihrem Leben weniger Stresshormone ausgeschüttet haben, auch generell gesünder ist.

Geschmack

Ein wesentlicher Faktor dürfte ferner sein, dass das Fleisch von Tieren, die in Freilandhaltung unter artgerechten Bedingungen aufgewachsen sind, auch deutlich besser und intensiver schmeckt.

Ethik

Auch die ethische Komponente sollte nicht außer Acht gelassen werden. Freilandhaltung ist teurer, aber wer möchte ernsthaft unbeschreibliches Tierleid fördern, nur um einen Aufpreis einzusparen?

Entenbraten in der dunklen Jahreszeit

Gerade zur Weihnachtszeit ist der Entenbraten Teil des traditionellen Brauchtums. Die Tradition des Enten- oder Gänsebratens geht zurück auf die Martinsgans, die häufig am Gedenktag des heiligen Martin, und damit noch vor Beginn des Advents, verspeist wurde. Aber egal wann das Entenbratenessen stattfindet, es ist doch häufig ein Anlass zu dem die ganze Familie zusammenkommt. Man trifft Verwandte, die man lange nicht gesehen hat. Kein Zweifel: ohne Entenbraten wäre die Weihnachtszeit nicht komplett.

Zusammenfassung

  • Die Herkunft der Enten aus Freilandhaltung in Les Landes in Südfrankreich wird von uns garantiert, und kann von Ihnen nachvollzogen werden.
  • Wenn Sie Freilandenten den Vorzug geben, riskieren Sie keine Antibiotika-Resistenz.
  • Das Fleisch von Freilandenten ist nicht durch hohe Ausschüttung von Stresshormonen belastet.
  • Freilandenten schmecken besser.
  • Massentierhaltung sollte aus ethischen Gründen nicht unterstützt werden.
  • Das weihnachtliche Entenessen ist eine Gelegenheit für das Zusammenkommen der ganzen Familie.

Wie bereitet man einen Entenbraten zu?

Bei der Zubereitung des Entenbratens sollte man zunächst den Backofen auf 160 ° vorheizen. Nach dem Putzen wird die Ente gesalzen und gepfeffert. Auf dem Ofenblech wird sie mit etwas Wasser angegossen.
Dann lässt man sie 90 Minuten im Ofen braten. Danach belegt man das Blech mit Kartoffeln, Schalottenscheiben und Knoblauchzehen und platziert die Ente darüber.
Alles zusammen wird ca. 2,5 Stunden gegart. Wenn die Ente dann fast weich ist, erhöht man die Temperatur auf 200°C bis die Ente schön knusprig ist.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 2,2 kg
Größe 1 × 1 × 1 cm

Herkunft

Wir kennen unsere Lieferanten. Das ist uns besonders beim Geflügel sehr wichtig. Bei all unserem Geflügel garantieren wir eine Aufzucht ohne präventive Anwendung von Antibiotika. Das gelingt durch genügend Platz, gesundes Futter und die Auswahl der richtigen Rassen. Da wir auf Freilandgeflügel setzen erhalten wir den Großteil aus Frankreich. Denn nur hier haben wir Bauern die unsere Ansprüche an Qualität und Haltung erfüllen können. Aber überzeugen Sie sich selbst.

Label Rouge Geflügel und -teile:

Geboren:        Frankreich
Gemästet:       Frankreich
Geschlachtet:  Frankreich
Zerlegt:            Frankreich

Delikatessen (Täubchen, Kaninchen, Enten, Pute)

Geboren:        Frankreich
Gemästet:       Frankreich
Geschlachtet:  Frankreich
Zerlegt:            Frankreich

Weihnachtsgeflügel (Gänse und Enten in der Weihnachtszeit)

Geboren:        Deutschland
Gemästet:       Deutschland
Geschlachtet:  Deutschland
Zerlegt:            Deutschland

Freybergers Plusgarantie

Mit uns bekommen Sie mehr für ihr Geld, versprochen! Denn Freybergers Plus-Garantie ist bei uns inklusiv! Unsere meisten Steaks, Würste oder Hühner sind schwerer, als in der Produktbeschreibung angegeben. Und das alles, ganz ohne Nachberechnung, wie Sie das von anderen Shops gewohnt sind. Sie erhalten also von uns im Regelfall mehr Ware, als Sie eigentlich bezahlen!

Haltbarkeit und Aufbewahrung

Sie erhalten unser Fleisch gut gekühlt, entweder über unsere eigenen Fahrzeuge im Rahmen des Freya Abendexpress. Oder via Express Versand in speziell isolierten Versandverpackungen mit Eispaketen.

Unser Frischfleisch-Sortiment muss grundsätzlich mit einer maximalen Temperatur von 6 °C gelagert werden. Für eine optimale Lagerung empfehlen wir aber eine Aufbewahrung zwischen 0 und 4 °C.

All unsere Frischfleisch-Produkte sind bei Anlieferung noch mindestens 3 Kalendertage bei 6 °C haltbar. Sofern wir Sie nicht gesondert darauf hinweisen, dann war unser Fleisch nicht gefroren und kann ohne Bedenken von Ihnen eingefroren werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Freiland Ente“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Freiland Enten

Ihre Metzgerei Freyberger bietet Ihnen bestes Qualitätsfleisch von Freiland Enten aus Frankreich. Bei uns erhalten Sie die komplette Freilandente für den klassischen Entenbraten, oder - wenn Sie mögen - für das kleinere Festessen Entenbrust bzw. Entenkeule.

Unsere Qualitätsgarantie zur Freiland Ente

Die von uns angebotenen Freilandenten stammen aus Les Landes an der südfranzösischen Atlantik-Küste, wo sich der größte Pinienwald Mitteleuropas befindet. Es handelt sich um eine ländlich geprägte Region, in der die Tiere auch frei von städtischen Abgasbelastungen leben. Der Hof auf dem die Tiere gehalten werden ist bekannt, und die Herkunft der Tiere kann nachvollzogen werden.

Die Vorzüge von Freilandhaltung

Gesundheitliche Aspekte

Tiere aus konventioneller Aufzucht müssen meist mit Antibiotika behandelt werden, um bis zur Schlachtung zu überleben. Deshalb nimmt derjenige der das Fleisch solcher Tiere isst,  Antibiotika mit auf, und kann Antibiotika-Resistenzen entwickeln. Entscheidet man sich stattdessen für den Verzehr von Geflügel aus Freilandhaltung, so wird der unfreiwillige Konsum von Antibiotika vermieden, denn die Tiere wachsen stressfrei mit viel Platz gesund auf. Hinzu kommt, dass das Fleisch von Tieren, die in ihrem Leben weniger Stresshormone ausgeschüttet haben, auch generell gesünder ist.

Geschmack

Ein wesentlicher Faktor dürfte ferner sein, dass das Fleisch von Tieren, die in Freilandhaltung unter artgerechten Bedingungen aufgewachsen sind, auch deutlich besser und intensiver schmeckt.

Ethik

Auch die ethische Komponente sollte nicht außer Acht gelassen werden. Freilandhaltung ist teurer, aber wer möchte ernsthaft unbeschreibliches Tierleid fördern, nur um einen Aufpreis einzusparen?

Entenbraten in der dunklen Jahreszeit

Gerade zur Weihnachtszeit ist der Entenbraten Teil des traditionellen Brauchtums. Die Tradition des Enten- oder Gänsebratens geht zurück auf die Martinsgans, die häufig am Gedenktag des heiligen Martin, und damit noch vor Beginn des Advents, verspeist wurde. Aber egal wann das Entenbratenessen stattfindet, es ist doch häufig ein Anlass zu dem die ganze Familie zusammenkommt. Man trifft Verwandte, die man lange nicht gesehen hat. Kein Zweifel: ohne Entenbraten wäre die Weihnachtszeit nicht komplett.

Zusammenfassung

  • Die Herkunft der Enten aus Freilandhaltung in Les Landes in Südfrankreich wird von uns garantiert, und kann von Ihnen nachvollzogen werden.
  • Wenn Sie Freilandenten den Vorzug geben, riskieren Sie keine Antibiotika-Resistenz.
  • Das Fleisch von Freilandenten ist nicht durch hohe Ausschüttung von Stresshormonen belastet.
  • Freilandenten schmecken besser.
  • Massentierhaltung sollte aus ethischen Gründen nicht unterstützt werden.
  • Das weihnachtliche Entenessen ist eine Gelegenheit für das Zusammenkommen der ganzen Familie.

Wie bereitet man einen Entenbraten zu?

Bei der Zubereitung des Entenbratens sollte man zunächst den Backofen auf 160 ° vorheizen. Nach dem Putzen wird die Ente gesalzen und gepfeffert. Auf dem Ofenblech wird sie mit etwas Wasser angegossen.
Dann lässt man sie 90 Minuten im Ofen braten. Danach belegt man das Blech mit Kartoffeln, Schalottenscheiben und Knoblauchzehen und platziert die Ente darüber.
Alles zusammen wird ca. 2,5 Stunden gegart. Wenn die Ente dann fast weich ist, erhöht man die Temperatur auf 200°C bis die Ente schön knusprig ist.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 2,2 kg
Größe 1 × 1 × 1 cm

Herkunft

Wir kennen unsere Lieferanten. Das ist uns besonders beim Geflügel sehr wichtig. Bei all unserem Geflügel garantieren wir eine Aufzucht ohne präventive Anwendung von Antibiotika. Das gelingt durch genügend Platz, gesundes Futter und die Auswahl der richtigen Rassen. Da wir auf Freilandgeflügel setzen erhalten wir den Großteil aus Frankreich. Denn nur hier haben wir Bauern die unsere Ansprüche an Qualität und Haltung erfüllen können. Aber überzeugen Sie sich selbst.

Label Rouge Geflügel und -teile:

Geboren:        Frankreich
Gemästet:       Frankreich
Geschlachtet:  Frankreich
Zerlegt:            Frankreich

Delikatessen (Täubchen, Kaninchen, Enten, Pute)

Geboren:        Frankreich
Gemästet:       Frankreich
Geschlachtet:  Frankreich
Zerlegt:            Frankreich

Weihnachtsgeflügel (Gänse und Enten in der Weihnachtszeit)

Geboren:        Deutschland
Gemästet:       Deutschland
Geschlachtet:  Deutschland
Zerlegt:            Deutschland

Freybergers Plusgarantie

Mit uns bekommen Sie mehr für ihr Geld, versprochen! Denn Freybergers Plus-Garantie ist bei uns inklusiv! Unsere meisten Steaks, Würste oder Hühner sind schwerer, als in der Produktbeschreibung angegeben. Und das alles, ganz ohne Nachberechnung, wie Sie das von anderen Shops gewohnt sind. Sie erhalten also von uns im Regelfall mehr Ware, als Sie eigentlich bezahlen!

Haltbarkeit und Aufbewahrung

Sie erhalten unser Fleisch gut gekühlt, entweder über unsere eigenen Fahrzeuge im Rahmen des Freya Abendexpress. Oder via Express Versand in speziell isolierten Versandverpackungen mit Eispaketen.

Unser Frischfleisch-Sortiment muss grundsätzlich mit einer maximalen Temperatur von 6 °C gelagert werden. Für eine optimale Lagerung empfehlen wir aber eine Aufbewahrung zwischen 0 und 4 °C.

All unsere Frischfleisch-Produkte sind bei Anlieferung noch mindestens 3 Kalendertage bei 6 °C haltbar. Sofern wir Sie nicht gesondert darauf hinweisen, dann war unser Fleisch nicht gefroren und kann ohne Bedenken von Ihnen eingefroren werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Freiland Ente“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert