Griebenfett

1,78 2,48 

9,90  / kg

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten
  • Griebn Fett, vakuumverpackt
  • 180g oder 250g Becher
  • Freybergers Plus-Garantie
  • Ideal zu Brotzeit

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Freybergers Griebenfett kaufen 

Griebenfett - besser bekannt als Griebenschmalz - auf frischem Brot darf bei keiner Brotzeit fehlen. Das hochwertige Schweinefett sorgt für hervorragende Streichfähigkeit und einen vollmundigen Geschmack. Probieren Sie das Griebenfett von Freyberger am besten als Aufstrich auf einem frischen Bauernbrot und überzeugen auch Sie sich von unserem Griebenschmalz mit Zwiebeln, Äpfeln und unserer traditionellen Kombination an Gewürzen, die unser Produkt so besonders macht. 

Hausgemachter Griebenschmalz von Freyberger

Griebenschmalz wird aus dem Speck von Schweinen hergestellt. Die Reste der ausgebratenen Speckteile, die sogenannten Grieben, geben dem Schmalz seinen weit verbreiteten Namen. Im österreichischen sind Grieben auch als Grammeln bekannt, daher wird die Spezialität dort auch als Grammel-Schmalz bezeichnet.Typischerweise werden die Grieben, beziehungsweise Grammeln, zusammen mit gewürfelten Zwiebeln und Äpfeln ausgelassen. Wir bei Freyberger geben dabei auch unsere unverwechselbare Gewürzmischung hinzu, um Ihnen das beste Geschmackserlebnis zu garantieren. 

Bei den Gewürzen achten wir auf beste Qualität und mischen jede Gewürzmischung nach unserem traditionellen Familienrezept selbst an. Unsere Rohgewürze beziehen wir aus einem lokalen Gewürzfachhandel, sodass wir den Inhalt und die Qualität unserer Mischung genau kontrollieren können. 

Griebenfett - Nicht nur als Schmalzbrot ein Leckerbissen

Je nach Region gibt es unterschiedliche Traditionen bezüglich dazu, mit welchen leckeren Beilagen ein Schmalzbrot serviert wird. So passt zu einem frischen Brot mit Griebenschmalz zum Beispiel frischer Rettich oder Radieschen. In manchen Regionen wird die Spezialität auch mit Gewürzgurken garniert. Entscheiden Sie selbst, mit welcher Beilage Sie Ihren Schmalz genießen wollen und welche Rezepte Sie bevorzugen. 

Streichfähige Wurstsorten wie unser Griebenschmalz sollten Sie vor dem Verzehr temperieren. Nehmen Sie es also schon eine halbe Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit es seine streichfähige Konsistenz entwickeln kann. 

Griebenschmalz macht aber nicht nur als Brotaufstrich eine gute Figur. Es eignet sich auch zum Braten und Kochen und wird für verschiedene Rezepte verwendet. Dabei verleiht es Ihren Speisen einen besonders intensiven Geschmack, denn Fett ist ja bekanntlich ein Geschmacksträger, der unsere gewissenhaft gewählten Gewürze besonders gut zur Geltung bringt.

Griebenfett mit Freyberger Qualität direkt vor die Tür

Bei uns können sie Fleisch- und Wurst direkt nach Hause bestellen. So können Sie unseren leckeren Brotaufstrich, der selbstverständlich durch frische Äpfel und Zwiebeln verfeinert wird, auch genießen, wenn Sie nicht aus Nürnberg kommen.

Nachdem Sie Ihre Lieferung erhalten haben, sollten Sie das Griebenschmalz im Kühlschrank bei einer Temperatur unter 6°C aufbewahren. Auf dem Etikett finden Sie genaue Angaben dazu, wie lange das Schweineschmalz noch haltbar ist. Wir garantieren Ihnen allerdings, dass alle unsere Produkte (wenn nicht anders angegeben) nach Erhalt der Lieferung bei der richtigen Lagerung noch drei Tage haltbar sind.

Noch ein wichtiger Hinweis: Frische Äpfel und Zwiebeln sind ein wichtiger Bestandteil in der Rezeptur für unser leckeres Schmalz. Leider ist unser Griebenschmalz durch diese Zutaten schneller verderblich als andere Arten der Spezialität. Verzehren Sie es also am besten frisch aus dem Glas.

In der Produktbeschreibung finden Sie alle Zutaten und Informationen über die Nährwerte, die im jeweiligen Artikel enthalten sind.

In unserem Online-Shop können Sie auch viele weitere Fleisch- und Wurstwaren entdecken. Probieren Sie zum Beispiel unsere Schinken-Spezialitäten, wie den Hinterschinken nach Prager Art oder unseren Wachholderschinken

 

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,1 kg
Größe 1 × 1 × 1 cm

Zutaten

Nettofüllmenge:
kleiner Becher: 180g
großer Becher: 250g

Speck , Zwiebeln, Äpfel, Speisesalz, Gewürze (enthält Sellerie), Geschmacksverstärker E621 

Hinweis Allergene:
Aufgrund des Produktionsprozesses können im Endprodukt Spuren von Nüssen (Pistazien), EiMilch und Weizen (Gluten) enthalten sein. 

Nährwerttabelle

  pro 100 g  pro 60 g  Tagesbedarf (%)
je Portion (60 g)* 
Energie  2625 kJ/638 kcal  1575 kJ/383 kcal  18,8 % 
Fett  68,3 g  41,0 g  58,5 % 
davon gesättigte Fettsäuren  27,4 g  16,4 g  82,2 % 
Kohlenhydrate  1,2 g  1,2 g  0,4 % 
davon Zucker   < 0,5 g  < 0,5 g  < 1,0 % 
Eiweiß   4,6 g  2,8 g  5,6 % 
Salz  2,3 g  1,4 g  22,9 % 

Haltbarkeit und Aufbewahrung

Unsere handwerklich hergestellen Produkte bedürfen besonderen Anforderungen bezüglich der Aufbewahrung und Lagerung.

Mindesthalbarkeit: bitte beachten Sie das Etikett auf den Ihnen zugesandten Produkten. Bei Empfang unserer Produkte sind diese noch mindestens 3 Kalendertage haltbar. Mit Ausnahme unserer rohen Bratwürste, welche nur einen weiteren Tag gekühlt haltbar sind.

Lagerung:

schnittfeste Rohwurst und Rohwürstchen: gekühlt haltbar, vor Licht und Wärme schützen, z.B. unsere Edelsalami, geräucherten Bratwürste
streichfähige Rohwurst: gekühlt haltbar, vor Licht und Wärme schützen, z.B. unsere Mettwurst-Sorten
Kochwurst: Lagerung und Aufbewahrung bei Temperaturen unter 6 °C, z.B. unser Presssack oder unsere Leberwurst
Brühwurst Aufschnitt und Würstchen: Lagerung und Aufbewahrung bei Temperaturen unter 6 °C
Feinkost: Lagerung und Aufbewahrung bei Temperaturen unter 6 °C
Koch und Rohpökelwaren: Lagerung und Aufbewahrung bei Temperaturen unter 6 °C

frische Bratwürste: Lagerung und Aufbewahrung bei unter 6 °C, wie z.B. unsere Nürnberger, fränkischen oder groben Bratwürste

Eventuell weichen die Anforderungen einzelner Produkte von diesen Anforderungen ab. Beachten Sie bitte hierzu das Etikett auf den Produkten.

Servierempfehlung:

Um in den maximalen Genuss unserer hausgemachten Wurst- und Fleischwaren zu kommen gibt es bei den unterschiedlichen Produkten ein paar Dinge zu beachten.
Streichfähige Wurstsorten oder Aufstriche, wie z.B. Griebenfett oder unsere grobe Leberwurst, sollten idealerweise vor dem Verzehr temperiert werden. So wird das Fett cremig und entfaltet sein volles Geschmackspotential im Mundraum.
Auch alle Rohwurstsorten schmecken besser, wenn Sie leicht unter Raumtemperatur also mit etwa 15-20 °C verzehrt werden. Während des Kauens schmilzen die ungesättigten Fettsäuren im Mund und sorgen für eine Geschmacksexplosion.
Rohpökelwaren wie z.B. unser Kasselerhals oder rohes Kasseler, werden normalerweise vor dem Verzehr gegart. Also gebraten oder gekocht. Unser Kochschinken-Sortiment, wie unser Hinterschinken oder Wacholderschinken, schmeckt gekühlt oder bei Zimmertemperatur lecker. Bei unserem Aufschnitt empfehlen wir diesen eher kalt zu genießen. Bei unserem Bierschinken, Göttinger oder Paprikalyoner, ist der Fettanteil eher gering und im Fleisch gebunden. Wir bevorzugen einen saftigen und kernigen Biss, welcher bei einem zu warmen Produkt verloren geht. Außerdem trocknet der Aufschnitt an den Rändern bei zu hohen Temperaturen an. Deshalb entnehmen Sie nur so viel aus dem Kühlschrank, wie Sie auch unmittelbar verzehren.

Freybergers Plusgarantie

Mit uns bekommen Sie mehr für ihr Geld, versprochen! Denn Freybergers Plus-Garantie ist bei uns inklusiv! Unsere meisten Steaks, Würste oder Hühner sind schwerer, als in der Produktbeschreibung angegeben. Und das alles, ganz ohne Nachberechnung, wie Sie das von anderen Shops gewohnt sind. Sie erhalten also von uns im Regelfall mehr Ware, als Sie eigentlich bezahlen!

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Griebenfett“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert