Lammfleisch – lecker und unbekannt

von 6 Mrz 2021

Lammfleisch ist in Deutschland ein Underdog

Lamm ist lecker, aber viele Schrecken vor dem Geschmacksgerücht zurück und probieren erst gar nicht. Der Anteil von Lammfleisch auf dem deutschen Markt bewegt sich zwischen 2 und 3 Prozent, laut dem aktuellen Fleischatlas 2021. Das sollten wir ändern, oder? Denn es gibt viele Gründe, die für Lammfleisch sprechen.

Lammfleisch wird naturnah erzeugt

Schafherden und damit auch Lämmer werden grundsätzlich unter optimalen Haltungsbedingungen aufgezogen. Der Schäfer kümmert sich um seine Schafherde und bringt Sie von Weide zur Weide. Das ermöglicht eine naturnahe schonende Landschaftspflege. Denn die Schafe sorgen dafür, das Grasflächen nicht verwalden und somit. verschiedenen Pflanzen- und Tierarten weiterhin als Lebensraum zur Verfügung stehen. Positver Effekt dieser Herdenhaltung ist, das die Tiere immer mit reichlich Platz an der frischen Luft aufwachsen.
Um eine ganzjährige Freilandhaltung zu garantieren ist das Klima entscheidend. So können in Deutschland die Tiere nur etwa von April bis Oktober auf den Weiden grasen. In den dunklen Wintermonaten würden die Tiere die grüne Vegetation, die sich zu dieser Zeit in der Winterstarre befindet, zerstören. Aber in den warmen atlantiknahen Regionen Frankreichs oder in Großbritannien und Irland ist eine ganzjährige Freilandhaltung der Tiere möglich.

regionales Lammfleisch für kurze Transportwege

Wir haben uns bewusst für deutsches und europäisches Lammfleisch entschieden. Neuseeländisches Lammfleisch lehnen wir aufgrund des langen Transportweges ab. So bekommen wir jede Woche ein Salzwiesenlamm, das wir zerlegen und für unsere Kunden zu Edelteilen, aber auch zu Hackfleisch und Bratwürsten weiter verarbeiten. Da unsere Kundschaft den milderen Geschmack meist bevorzugt, achten wir zum einen darauf, das unsere Tiere möglichst jung sind. Doch Lammlachse und Lammfilets sind sehr gefragt, deshalb kaufen wir diese bei Royal Lamb aus Großbritannien ein. Hier können die Tiere das ganze Jahr über auf saftigen Wiesen grasen und sind auch ganzjährig verfügbar.

Was probiert man als erstes beim Lamm

Als Kenner bevorzugt man die kräftiger scheckenden Teilstücke, wie z.B. die Keule oder Schulter. Auch die Lammkotelette sind oftmals eher kräftiger im Geschmack, da ein ordentlicher Fettrand natürlich für mehr Geschmack sorgt. Deshalb sind der Lammlachs oder das Lammfilet die idealen Stücke um sich an Lammfleisch heranzutasten. Ohne anhaftendes Fett und wenig beansprucht im Tier, haben die Teilstücke einen sehr milden Geschmack und sind besonders zart. Wenn Ihr noch eine Rezeptidee sucht, dann schaut doch auf unseren Youtube Kanal vorbei.

Wie bereitet man Lamm richtig zu?

Ihr habt ja bereits mitbekommen, das wir Lammfleisch lieben. Deshalb kochen wir es auch sehr oft. Um euch Appettit zu machen, haben wir sogar eine ganze Playlist auf unserem Youtube Kanal Freyberger TV für euch gedreht: Von 0 auf Lamm. Viel Spaß beim reinschauen.

Lammfleisch kaufen ist Vertrauenssache

Wir haben alles vom Lamm im Angebot, denn wir schlachten jede Woche mindestens ein Lamm. Also wenn Ihr etwas spezielles wie Lammnieren, Lammleber oder auch Lammhackfleisch braucht, sind wir der richtige für euch. Aber natürlich haben wir auch die Klassiker im Angebot:

Lachse – mager und schier pariert, sehr zart und mild im Geschmack
Filet – die Innenfilets sind mager und ideal als Salattopping
Keule – der edle Braten
Schulter – kräftig im Geschmack, genau richtig für Kenner
Haxn – butterweich geschmort ein Gedicht
Hackfleisch – ideal für alle Gerichte wie z.B. Köfte
Bratwürste – natürlich hausgemacht mit Knoblauch abgeschmeckt

Read More 

Eine gemütliche BBQ-Ecke im Garten

Eine gemütliche BBQ-Ecke im Garten

Eine gemütliche Grillecke im eigenen Garten sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch besonders praktisch. Wir erklären Ihnen im Folgenden, worauf Sie dabei achten sollten und wie Sie sich den Grillplatz selber einrichten können. Die Grillecke passend gestalten Die...

Ein Stück Italien zum mitnehmen

Ein Stück Italien zum mitnehmen

Wie lange reift Parmaschinken und wie wird Parmaschinken gemacht? Seit vielen Jahren führen wir neben unseren eigenen Erzeugnissen auch Produkte der Firma Bedogni in unserem Sortiment. Darunter natürlich der prämierte Parmaschinken. Aber auch noch weitere...

Ostern 2022

Ostern 2022

Ostern steht vor der Tür Nur noch wenige Wochen bis zum Osterfest 2022. Die letzten 2 Jahre waren für viel Familien sehr angespannt. In diesem Jahr scheint sich einiges zu entspannen. So auch Ostern! Endlich kann man sich zu Ostern wieder entspannt mit Freunden, und...

fränkisches Schäufele – traditionelle Zubereitung

fränkisches Schäufele – traditionelle Zubereitung

Das fränkische Schäufele - Fränkisches Kulturgut zubereiten und genießen Schäufele, Schweineschäufele, Schäuferla, Schäufli oder einfach Schäufele-Braten - dieses gelebte Stück kulinarischer Kultur hat viele Namen und noch viel mehr Freunde. Das liegt am einmaligen...

Ihr Grillkurs in Nürnberg startet in die neue Saison

Ihr Grillkurs in Nürnberg startet in die neue Saison

Ihr Grillkurs in Nürnberg startet in die neue Saison Das Jahr 2022 ist gestartet und alle warten sehnsüchtig auf den Beginn der neuen Grillsaison. Doch Grillsaison ist rund ums Jahr, man muss nur den passenden Grill und den passenden Standort haben. Aus diesem Grund...

Tipps zum Konservieren von Fleisch

Tipps zum Konservieren von Fleisch

Fast alle Methoden zur Konservierung von Fleisch entstanden in Zeiten, in denen es weder Kühlschrank noch Gefriertruhe gab. Die Menschen mussten sich anderweitig behelfen. Enorm ist die Bandbreite an Vorteilen, sodass diese Methoden bis heute angewandt werden: So...