Die Kassler Kotelett mit Zubereitungstipps von uns - jetzt ausprobiere
Hier einige wichtige Tipps für die Zubereitung des besonders schmackhaften Kassler-Koteletts. Kassler ist bereits gepökelt und geräuchert, deshalb sollte es nur schonend gegart werden, damit das Fleisch saftig bleibt und nicht austrocknet. Um eine schöne Kruste zu bekommen, wird das fleischige Rippenstück in einer heißen Pfanne mit etwas Öl oder Butterschmalz von beiden Seiten scharf angebraten. Beim Anbraten kann man einige Zwiebelringe, Knoblauch oder Kräuter (z.B. Thymian oder Rosmarin) und Gewürze wie Pfeffer zugeben. Wichtig ist, dass das Fleisch nur kurz angebraten und sofort serviert wird, da es sonst trocken wird. Du kannst Kassler auch im Ofen schmoren. Dazu die Koteletts auf ein Gemüsebrettchen mit Möhren, Lauch und Zwiebeln in eine Auflaufform legen und mit etwas Brühe oder Apfelsaft begießen. Diese Flüssigkeit hilft, das Kassler zart und saftig zu halten und gibt ihm einen leckeren Geschmack für eine spätere Soße. Den Backofen auf 150-160 °C vorheizen und je nach Dicke des Koteletts ca. 30-40 Minuten garen. Das Abdecken mit Alufolie hält die Feuchtigkeit im Fleisch. Auch eine Apfelsauce oder ein leicht säuerliches Chutney harmonieren gut mit dem rauchigen Geschmack des Kasslers. Das kann man mit den deftigen Beilagen wie Sauerkraut, Kartoffeln oder Kartoffelpüree servieren. Mit diesen leckeren Rezepten wirst du deine Gäste mit Kassler sicher begeistern.