Um Rehfilet richtig anbraten zu können, solltest du dir im Klaren sein, dass du zunächst die Silberhaut entfernen musst. Je nachdem, wo du dein Filet kaufst, kann sie aber auch schon entfernt worden sein. Darüber hinaus ist die Kerntemperatur entscheidend. Das Fleisch sollte eine Kerntemperatur von 54 bis 58 Grad Celsius haben, damit es zart und saftig ist. Darüber hinaus ist es wichtig, dass du dein Fleisch vor der Zubereitung temperierst. Es sollte die Zimmertemperatur annehmen. Hast du gefrorenes Fleisch, lasse es über Nacht im Kühlschrank auftauen. Hier findest du genauere Informationen über das richtige Auftauen.
Ist dein Fleisch für die Zubereitung vorbereitet, brate es entweder mit ein wenig Öl in einer Pfanne an oder lege es auf den Grill. Brate es scharf an und lasse es anschließend langsam auf mittlerer Hitze garen. Auch kannst du deine Filets in Alufolie langsam auf dem Grill zubereiten. Bevor du ein Steak mit einem scharfen Messer aufschneidest, solltest du es noch ca. 5 Minuten ruhen lassen, damit sich der Fleischsaft im Wildbret stabilisieren kann.
Als Gewürze eignen sich generell: Salz und Pfeffer, Thymian, Rosmarin, Piment, Wacholderbeere sowie Lorbeere und Preiselbeeren. Wir empfehlen dir aber unsere Gewürzmischung - das Burger Seasoning. Das passt nämlich zu allen Fleischgerichten und gibt noch einmal den extra Kick. Tipp: Preiselbeermarmelade kannst du zusätzlich als Sauce servieren.