Gulasch zubereiten und zwar so, dass das Fleisch zart, bzw. schon butterzart ist? Gar nicht so leicht oder? Du benötigst dafür eine Menge Zeit und die richtige Vorbereitung, damit dein Hirschgulasch beim Kochen weder zäh noch trocken wird. Was genau du dafür brauchst und wie du am besten vorgehst, verraten wir dir in unserem Guide.
Bei der Zubereitung von Wild nimmt man üblicherweise Rotwein zum Ablöschen des Fleisches. Der Vorgang ist ganz klar: Das Fleisch von allen Seiten anbraten und danach mit Rotwein ablöschen, um es anschließend in einen Bräter zu geben und dann im Ofen fertig zu garen. So jedenfalls, wenn es um die Zubereitung eines saftigen Wildbratens geht. Wer aber auch Alkohol verzichten möchte, der kann beim Anbraten natürlich auch mit Wildfond ablöschen.
Selbst, wenn das säuerliche Aroma durch den Rotwein fehlt, kann der Wildfond durch seine eigene Note dies ausgleichen. Außerdem lässt sich die Säuerlichkeit auch durch den Einsatz von Zitronen erreichen. Beim Kochen von Saucen kannst du auch den Topf mit Wildfond und Wasser aufgießen. So kannst du dein Wildfleisch nach deinem Belieben zubereiten und vollständig alkoholfrei anbieten.