World Butchers’ Challenge 2025 jetzt auf Freyberger TV

World Butchers’ Challenge 2025 jetzt auf Freyberger TV

Vorheriger  / Nächster

Metzgermeister und Fleischsommelier Dirk Freyberger wird zum besten Team-Kapitän Deutschlands gekürt und erhält damit den Einzug in die Hall of Fame der World Butchers’ Challenge (WBC), der Weltmeisterschaft der Fleischer. 

Die World Butchers’ Challenge 2025

Die WBC ist ein internationaler Wettbewerb unter Fleischern. Metzger aus der ganzen Welt treten dabei gegeneinander an. Hier gilt zwischen dem Team-Wettkampf und den Solo-Wettkämpfen zu unterscheiden. Die Einzelkämpferkategorien treffen auf Auszubildende und Jungmetzger zu. Dort gelten auch andere Anforderungen an die Kontrahenten. 

Im Gegensatz zum Mannschaftswettbewerb muss der Nachwuchs nämlich in zweieinhalb Stunden zwei Hähnchen, ein halbes Lamm, ein Rump of Beef und eine Side of Pork vollständig zu Produkten verarbeiten und diese dann auf einem Motto-Display präsentieren. 

Beim Team-Wettstreit ist die Aufgabe: In dreieinhalb Stunden ein halbes Rind, ein halbes Schwein, ein ganzes Lamm sowie fünf Hühnchen zu thekenfertigen Produkten verarbeiten und diese ebenfalls auf einem Motto-Display präsentieren.

Ende März 2025 findet die WBC in Paris statt. Der Veranstalter ist Frankreich, was ebenfalls an der Weltmeisterschaft teilnimmt. Neben einer Live-Übertragung, besteht auch die Möglichkeit das Spektakel vor Ort zu verfolgen.

Über 10.000 Menschen erreicht das Event. Das gesamte Fleisch, welches die Fleischer verarbeiten, wird dabei gespendet. 16 Nationen sind vor Ort und wollen sich den Weltmeistertitel sichern. Deutschland ist mit von der Partie. Dirk Freyberger lässt sich diesen Wettkampf nicht entgehen.

Wer ist Dirk Freyberger?

Dirk Freyberger ist Metzgermeister und Fleischsommelier. Gemeinsam mit seinem Bruder Sven führt er die Metzgerei Freyberger in der dritten Generation in Nürnberg. Dabei geht er nicht nur dem alltäglichen Geschäft nach, sondern veranstaltet selbst Fleischerwettkämpfe, ist Buchautor und nimmt zusätzlich an Wettbewerben teil, um das Fleischerhandwerk nach außen zu tragen. 

Darunter: Der Fränkische Bratwurstgipfel, BBQ-Meisterschaften und natürlich die Weltmeisterschaft der Metzger. Diese bestreitet er mit dem Butcher Wolfpack, welches Dirk auch ins Leben rief. „Mir ist es einfach wichtig, unser Handwerk nach außen zu tragen. Das fördert nicht nur den Nachwuchs, sondern auch das Verständnis des Verbrauchers“, erklärt Dirk.

Das Butcher Wolfpack

Das Butcher Wolfpack ist ein Zusammenschluss von Metzgern, welches als Mannschaft auf internationalen Wettkämpfen Deutschland vertritt. Gemeinsam holten sie den Weltmeistertitel 2022.

Gegründet wurde es von Dirk im Rahmen des Vereins Fleischsommelier Deutschland. Freyberger hat dort den ersten Vorstandsvorsitz inne. „Ich bin stolz auf unsere Handwerksqualität und finde, dass die Welt daran teilhaben sollte“, heißt es von Seiten des Nürnbergers.

Die aktuelle Aufstellung der Mannschaft für die Teilnahme an Wettbewerben ist: Dirk Freyberger, Matthias Endrass, Jürgen Reck, Katharina Bertl, Katharina Endrass-Lacher und Sabrina Minkenberg.

Aber es gibt noch weitere Personen im Hintergrund. Mehr darüber erfährst du hier. „Ich bin unheimlich glücklich, dass mein Team diesen Weg mit mir geht“, offenbart der Metzgermeister.

Die Fleischer führen diese Tätigkeit ehrenamtlich, neben ihrem regulären Beruf, aus und bereiten sich jahrelang auf die Weltmeisterschaft vor.

Die Ergebnisse der WBC

Das Butcher Wolfpack wird Vizeweltmeister in Paris. Darüber hinaus erhält die Mannschaft den Preis für die beste Schweinsbratwurst. Zusätzlich dazu erhalten Katharina Bertl als beste Veredlerin und Dirk Freyberger als bester Team-Kapitän Einzug in das All Star Team (Hall of Fame) der WBC. „Die Erfolge sind mir gar nicht so wichtig - was mir wichtig ist, dass meine Mannschaft hinter mir steht“, gibt der All-Star-Kapitän preis. 

Frankreich wird Weltmeister und löst Deutschland ab. Aber: Kurz nach dem Wettkampf stellt sich heraus, dass die Ergebnisse verfälscht sein könnten. Frankreich muss sich Betrugsvorwürfen stellen.

Der Hauptkritikpunkt: Die französische Nationalmannschaft soll zu bewertendes Fleisch in ihrem Display versteckt haben. Beweisaufnahmen liegen dem Komitee der WBC vor. Aber auch wir haben das exklusive Videomaterial und in unserer Reportage auf unserem YouTube-Kanal eingearbeitet.