backschinken gepoekelt geraeuchert selberbacken kaufen backschinken gepoekelt und geraeuchert zum selberbacken - natürlich von Freyberger
backschinken gepoekelt geraeuchert selberbacken kaufen Traditioneller mit Honig glasierter Backschinken - natürlich von Freyberger
Allergene

Aufgrund des Produktionsprozesses können im Endprodukt Spuren von Nüssen (Pistazien), Ei, Milch und Weizen (Gluten) enthalten sein.

Haltbarkeit & Lagerung

Unsere Backschinken (gepökelt und geräuchert) zum selberbacken ist nach Ankunft bei Ihnen bzw. nach Abholung noch mindestens 7 Tage haltbar, bei einer maximalen Temperatur von 6°C. Für eine optimale Lagerung empfehlen wir eine Aufbewahrung zwischen 0 und 4 °C.

Zutaten

Schweinefleisch, Nitritpökelsalz (Speisesalz, Konservierungsstoff E250), Trinkwasser, Stabilisator E450, Glukosesirup, Säuerungsmittel E332 , Antioxidationsmittel E301 und E300, natürliches Aroma, Rauch

Bereits über 10.000+ Kunden sind von unserer Qualität überzeugt

Backschinken (gepökelt und geräuchert) zum Selberbacken

Angebotspreis€36,00
€24,00 /kg

Inkl. Steuern. Versand & Steuern werden im Checkout berechnet

7 Bewertungen
7 Bewertungen
Variante:1,5kg Stück
Abholung von Freyberger Katzwang möglich Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Backschinken (gepökelt und geräuchert) zum Selberbacken

1,5kg Stück

Freyberger Katzwang

Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 24 stunden

Katzwanger Hauptstraße 40
90453 Nürnberg
Deutschland

+49911442709

Freyberger Stammhaus

Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 24 stunden

Sperberstraße 99
90461 Nürnberg
Deutschland

+49911442709
Allergene

Aufgrund des Produktionsprozesses können im Endprodukt Spuren von Nüssen (Pistazien), Ei, Milch und Weizen (Gluten) enthalten sein.

Haltbarkeit & Lagerung

Unsere Backschinken (gepökelt und geräuchert) zum selberbacken ist nach Ankunft bei Ihnen bzw. nach Abholung noch mindestens 7 Tage haltbar, bei einer maximalen Temperatur von 6°C. Für eine optimale Lagerung empfehlen wir eine Aufbewahrung zwischen 0 und 4 °C.

Zutaten

Schweinefleisch, Nitritpökelsalz (Speisesalz, Konservierungsstoff E250), Trinkwasser, Stabilisator E450, Glukosesirup, Säuerungsmittel E332 , Antioxidationsmittel E301 und E300, natürliches Aroma, Rauch

Alle Produkte kommen mit der Freyberger Plus-Garantie. Unsere meisten Steaks, Würste oder Hühner sind schwerer, als in der Produktbeschreibung angegeben. Und das alles, ganz ohne Nachberechnung

So kommt deine Bestellung zu dir nach Hause

1. Frische gekühlte Produkte
1. Frische gekühlte Produkte
2. Mit Kühlpads verpackt
2. Mit Kühlpads verpackt
3. Express-Zustellung 8-12 Uhr
3. Express-Zustellung 8-12 Uhr

ein Bratenhighlight von Freyberger

Backschinken gepökelt und geräuchert

Es ist doch immer wieder schön, wenn der Duft eines frisch zubereiteten Bratens durch die Räume dringt. Und wenn es sich dabei um ein Produkt von Freyberger handelt, ist die Vorfreude gleich noch größer. Bestellen Sie jetzt in unserem Shop Ihren Backschinken gepökelt und roh zum Garen nach Hause.

Was ist gepökelter Backschinken überhaupt?

Diese Schinkenvariante, die wie andere Schinken aus der Schweinekeule stammt, wird zunächst gepökelt. Statt zum Kochen kommt der rohe Backschinken dann in den Ofen. Wir räuchern unseren Schinken zusätzlich nach dem Pökeln. Das verringert später beim Backen auch die erforderliche Kerntemperatur.

Wie lange ist der Backschinken gepökelt haltbar?

Der rohe Backschinken hält sich im Kühlschrank circa eine Woche. Für einen späteren Verzehr können Sie das Produkt auch (portionsweise) einfrieren. Zum Wiederauftauen empfiehlt es sich, das Stück Fleisch in den Kühlschrank zu legen und vor der Zubereitung dann rechtzeitig herauszunehmen.

Was muss ich beim Einfrieren beachten?

Da wir Ihnen den Backschinken gepökelt, gut gekühlt und vakuumverpackt liefern, lässt er sich nach Erhalt direkt einfrieren. Sie müssen keinen extra Behälter verwenden. Das direkte Einfrieren ist auch wichtig, um die Kühlkette nicht zu unterbrechen. Achten Sie nach dem Auftauen darauf, den Schinken so schnell wie möglich zu verzehren. Einmal aufgetaut, sollten Sie das Produkt nicht wieder einfrieren.

Häufige Fragen zu Backschinken

Pro kg Backschinken rechnet man etwa 60-70 Minuten Garzeit, im Ofen bei 180 Grad. Ein 2 kg schweres Stück benötigt also ungefähr 2 Stunden, bis die Kerntemperatur von 68 Grad erreicht ist.

Klassisch harmonieren Pfeffer, Paprika, Knoblauch und Kümmel perfekt mit dem milden Raucharoma. Auch Senf, Honig oder frische Kräuter wie Rosmarin ergänzen den Geschmack hervorragend.

Ja, die Schwarte solltest du rautenförmig einschneiden, damit sie schön knusprig wird. Die Schnitte dürfen aber nicht bis ins Fleisch reichen, sonst verliert der Schinken beim Garen zu viel Saft.

Im Kühlschrank hält sich angeschnittener Backschinken in Frischhaltefolie gewickelt 3-4 Tage. Für längere Haltbarkeit kannst du ihn portionsweise einfrieren – so bleibt er bis zu 3 Monate frisch.

Rechne mit 200-250 g Backschinken pro Person als Hauptgericht. Bei einem Buffet oder als Teil eines Menüs reichen 150 g pro Person aus.

Ja, gepökelter und geräucherter Backschinken schmeckt auch kalt ausgezeichnet. Dünn aufgeschnitten eignet er sich perfekt für Brotzeiten oder als Aufschnitt – das Räucheraroma kommt dabei besonders gut zur Geltung.

Der saftige Backschinken ist perfekt, wenn er eine Kerntemperatur von 68 Grad erreicht hat. Die Schwarte sollte goldbraun und knusprig sein, während der austretende Bratensaft klar ist.

Backschinken zubereiten - variieren und vielfältig genießen

Bevor der Backschinken seine Garzeit bekommt, nehmen Sie ihn eine Stunde zuvor aus dem Kühlschrank. Das ist wichtig, damit das Fleisch nicht zu kalt ist. Andernfalls tritt später zu viel Fleischsaft aus und das Fleisch wird trocken. Für die Zubereitung lohnt es sich, eine Glasur herzustellen. Die verleiht Geschmack und sorgt später für eine schöne Kruste und Farbe. Falls Sie Inspiration oder Unterstützung suchen - schauen Sie sich einfach unser Rezept oder das Zubereitungsvideo an. Aber sie können es natürlich noch einfacher halten und den Backschinken lediglich mit einigen Gewürzen einreiben. Neben schwarzem oder weißem Pfeffer verträgt sich der Braten beispielsweise gut mit edelsüßem Paprika, Majoran und Kümmel.

Backschinken Garzeit und Kerntemperatur

Damit ein Backschinken perfekt gelingt, lohnt es sich immer, ein Fleischthermometer zur Hand zu haben. So kontrollieren Sie sie zuverlässig die Backschinken Garzeit, die je nach Ofenmodell leicht abweichen kann. Die Backschinken Kerntemperatur sollte etwa 62 Grad betragen. Dann ist das Fleisch gut durch, aber immer noch schön saftig. Ist die Kerntemperatur erreicht, nehmen Sie das gute Stück aus dem Ofen und lassen es noch einige Minuten ruhen. Dadurch verteilen sich die Säfte schön gleichmäßig im Fleisch und es tritt nicht so viel Flüssigkeit beim Anschneiden aus.

Der perfekte Schinken für Brotteigschinken

Schinken im Brotteig ist ein wunderbar herzhaft-rustikales Gericht. Also warum nicht unseren Backschinken für Brotteigschinken verwenden? Für den Brotteig eignet sich eine einfache Rezeptur, wie sie bei Mischbrot zum Einsatz kommt. Also ein Zusammenspiel aus Roggen- und Weizenmehl in Verbindung mit Brotgewürz. Hier lässt sich beispielsweise ein Hefeteig oder auch ein Brotteig mit Sauerteig ansetzen. Da der Backschinken gepökelt als eine Art köstliche Füllung fungiert, braucht es für ihn nicht viel an Gewürzen. Sie können diese komplett weglassen. Auch bei dieser Variante sollten Sie ein Fleischthermometer verwenden, um die Kerntemperatur zu kontrollieren.