Deutsche Freiland-Gänsebrust Fix & Fertig

Bereits über 10.000+ Kunden sind von unserer Qualität überzeugt

Deutsche Freiland-Gänsebrust Fix & Fertig

Angebotspreis€89,00
€89,00 /kg

Inkl. Steuern. Versand & Steuern werden im Checkout berechnet

1 Bewertung
1 Bewertung
  • Freiland-Gänsebrust Fix & Fertig
  • ca. 1,1kg* / ca. 3-4 Portionen
  • verzehrfertig, zum direkt genießen
  • Abholung erfolgt in der Filiale Katzwang
  • ab Martini verfügbar (9.11.23)
  • bis Sonntag 12 Uhr der Vorwoche bestellen

*  HINWEIS: Alle Gewichtangaben beziehen sich immer auf das Rohgewicht

Termin:Sonntag, den 30.11. (1. Advent) KATZWANG
Uhrzeit:12:00 Uhr

Alle Produkte kommen mit der Freyberger Plus-Garantie. Unsere meisten Steaks, Würste oder Hühner sind schwerer, als in der Produktbeschreibung angegeben. Und das alles, ganz ohne Nachberechnung

So kommt deine Bestellung zu dir nach Hause

1. Frische gekühlte Produkte
1. Frische gekühlte Produkte
2. Mit Kühlpads verpackt
2. Mit Kühlpads verpackt
3. Express-Zustellung 8-12 Uhr
3. Express-Zustellung 8-12 Uhr

Passend dazu

Beilagenpaket 4 Klöße Fix & Fertig

Beilagenpaket 4 Klöße Fix & Fertig

€12,00

Beilagenpaket 8 Klöße Fix & Fertig

Beilagenpaket 8 Klöße Fix & Fertig

€20,00

Beilagenpaket komplett Fix & Fertig

Beilagenpaket komplett Fix & Fertig

€25,00

Deutsche Freiland-Gänseschlegel Fix & Fertig

Deutsche Freiland-Gänseschlegel Fix & Fertig

€89,00

festlicher Schmaus zur Weihnachtszeit

Der Gansbraten

Der Gansbraten gehört fast genauso zur Weihnachtszeit wie Geschenke und der Tannenbaum. Es ist gute Tradition, die Feierlichkeiten auch mit einem guten Schmaus zu begehen - da passt ein leckerer Gänsebraten hervorragend dazu. Oft wird dieser Braten mit Rotkohl, Knödeln und anderen guten Dingen gereicht. Der große Vorteil: Auch viele Gäste bekommt man mit so einem Braten zuverlässig satt.

Wie bereitet man einen Gansbraten zu?

Es bleibt Ihrem persönlichen Geschmack überlassen, wie Sie den Gansbraten zubereiten. Sie können einzelne Teile der Gans oder auch das Fleisch im ganzen Stück verwerten. Erstere Variante ist empfehlenswert, wenn nicht viele Gäste erwartet werden. Bei allen anderen Festlichkeiten ist der große Gansbraten nicht nur ein Garant für guten Geschmack - sondern auch was fürs Auge. Wer möchte, kann so sogar jeden Teil der Gans zu etwas Essbarem verarbeiten. Mit leckerer Würze bekommt der Gansbraten seinen typischen Geschmack. Meist wird er mit Majoran eingerieben und noch etwas Kümmel, Pfeffer und Salz beigegeben. Gefüllt wird die Gans mit Äpfeln, Zwiebeln oder allerlei anderen Dingen.

Warum eine Freilandgans?

Eine Freilandgans bietet gegenüber den Gänsen aus Massentierhaltungen wesentliche Vorteile. Sie können sich bei einer Freilandgans darauf verlassen, dass das Tier während der Haltung reichlich Gelegenheit zum Auslauf hatte. Darüber hinaus profitiert eine Freilandgans von natürlicher Fütterung. Das schmecken Sie auch am Fleisch.

Unterschiede zu Mastgänsen

In einigen Ländern der EU ist heute noch die Zwangsmast und das Rupfen von lebendigen Gänsen erlaubt und verbreitet - von solchen Haltungsmaßnahmen ist die Freilandgans weit entfernt.