Freiland Entenbrustfilet
Herkunft

Wir kennen unsere Lieferanten. Das ist uns besonders beim Geflügel sehr wichtig. Bei all unserem Geflügel garantieren wir eine Aufzucht ohne präventive Anwendung von Antibiotika. Das gelingt durch genügend Platz, gesundes Futter und die Auswahl der richtigen Rassen. Da wir auf Freilandgeflügel setzen erhalten wir den Großteil aus Frankreich. Denn nur hier haben wir Bauern die unsere Ansprüche an Qualität und Haltung erfüllen können. Aber überzeugen Sie sich selbst.

Haltbarkeit & Lagerung

Unsere Freiland Entenbrust ist nach Ankunft bei Ihnen bzw. nach Abholung noch mindestens 4 Tage haltbar, bei einer maximalen Temperatur von 6°C. Für eine optimale Lagerung empfehlen wir eine Aufbewahrung zwischen 0 und 4 °C.

Zubereitungsmethode

    Bereits über 10.000+ Kunden sind von unserer Qualität überzeugt

    Freiland Entenbrustfilet

    Angebotspreis€14,00
    €48,28 /kg

    Inkl. Steuern. Versand & Steuern werden im Checkout berechnet

    2 Bewertungen
    2 Bewertungen
    • Entenbrustfielt aus Freilandhaltung, vakuumverpackt
    • aus bäuerlicher Freilandhaltung
    • langsam wachsend
    • mind. 70 Tage alt
    • besonders geschmacksintensiv
    • Freybergers Plusgarantie
    Variante:290g (weiblich)
    Abholung von Freyberger Katzwang möglich Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

    Freiland Entenbrustfilet

    290g (weiblich)

    Freyberger Katzwang

    Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 24 stunden

    Katzwanger Hauptstraße 40
    90453 Nürnberg
    Deutschland

    +49911442709

    Freyberger Stammhaus

    Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 24 stunden

    Sperberstraße 99
    90461 Nürnberg
    Deutschland

    +49911442709
    Herkunft

    Wir kennen unsere Lieferanten. Das ist uns besonders beim Geflügel sehr wichtig. Bei all unserem Geflügel garantieren wir eine Aufzucht ohne präventive Anwendung von Antibiotika. Das gelingt durch genügend Platz, gesundes Futter und die Auswahl der richtigen Rassen. Da wir auf Freilandgeflügel setzen erhalten wir den Großteil aus Frankreich. Denn nur hier haben wir Bauern die unsere Ansprüche an Qualität und Haltung erfüllen können. Aber überzeugen Sie sich selbst.

    Haltbarkeit & Lagerung

    Unsere Freiland Entenbrust ist nach Ankunft bei Ihnen bzw. nach Abholung noch mindestens 4 Tage haltbar, bei einer maximalen Temperatur von 6°C. Für eine optimale Lagerung empfehlen wir eine Aufbewahrung zwischen 0 und 4 °C.

    Alle Produkte kommen mit der Freyberger Plus-Garantie. Unsere meisten Steaks, Würste oder Hühner sind schwerer, als in der Produktbeschreibung angegeben. Und das alles, ganz ohne Nachberechnung

    So kommt deine Bestellung zu dir nach Hause

    1. Frische gekühlte Produkte
    1. Frische gekühlte Produkte
    2. Mit Kühlpads verpackt
    2. Mit Kühlpads verpackt
    3. Express-Zustellung 8-12 Uhr
    3. Express-Zustellung 8-12 Uhr

    Zubereitungsmethode

      Passend dazu

      Gansgewürz

      Gansgewürz

      €7,90

      Curry Annapurna

      Curry Annapurna

      €6,90

      Orangenpfeffer

      Orangenpfeffer

      €6,90

      Das beste Geflügel der Welt

      Freiland Entenbrustfilet

      Das beste Geflügel der Welt stammt aus Frankreich. Das ist den Geflügelbauern aus Les Landes zu verdanken. Diese Bauern haben sich 1965 mit anderen Geflügelbauern aus Frankreich zusammengeschlossen. Und darauf gedrängt ein staatliches Gütesiegel für zuerst Geflügel später für alle tierischen landwirtschaftlichen Produkte zu erschaffen. So konnten alte Tierrassen und kleinteilige bäuerliche Erzeugung genau wie besonderer Geschmack und Qualität von Produkten über die Jahrzehnte der Gegenbewegung Quantität und Billig-Will-Ich trotzen. Deshalb sind wir stolz Ihnen heute unsere Freiland Hähnchen Label Rouge anzubieten: Das beste Geflügel der Welt.

      Label Rouge - keine Marke sondern ein staatliches Gütesiegel

      Label Rouge steht für perfekte Qualität in ernährungswissenschaftlicher, geschmacklicher und hygienischer Hinsicht, für strenge Kontrolle in allen Stadien der Erzeugung des Erzeugerbetriebs, der Futtermittel bis zur Präsentation in der Ladentheke. Eine präventive Gabe von Antibiotika ist strikt verboten und bei den gebotenen Haltungsformen nicht nötig. Bei Geflügel ist außerdem geboten, das langsam wachsende Fleischrassen mit qualitativ hochwertigem Fleisch zur Mast herangezogen werden. Die Tiere müssen in kleinen Gruppen freilaufend oder im Freien gehalten werden. Sie müssen mit 70 bis 80 Prozent Getreide gefüttert werden. Das Futter darf durch pflanzliches Eiweiß ergänzt werden. Eine Fütterung mit Fisch- oder Tiermehl ist untersagt. Die Tiere werden meist doppelt so alt wie aus konventioneller Aufzucht.

      Freiland Geflügel Delikatessen: im Fokus Freiland Entenbrustfilet

      Das staatliche Gütesiegel gibt es nicht nur für Hähnchen und Geflügel, sondern auch für Rindfleisch, Kalbfleisch, Lammfleisch und z.B. schottischen Lachs. Bei unserem Rind- und Kalbfleisch setzen allerdings auf Erzeuger aus Deutschland. Das Siegel wird mit Ausnahme des schottischen Lachses ausschließlich für Produkte aus Frankreich vergeben. Unser Freiland Entenbrustfilet männlich ist nicht Label Rouge zertifiziert. Dennoch: Dieses Geflügel kann jeder Kunde mit bestem Gewissen genießen. Durch strenge Kontrollen während der gesamten Zeit vom Küken bis zu Schlachtung ist die Einhaltung aller Anforderungen gewährleistet.

      Hähnchen aus Freiland Haltung

      Label Rouge Freiland Hähnchen sind mindestens 81 Tage bei der Schlachtung alt. Es dürfen nur langsam wachsende Rassen aufgezogen werden. Die sogenannten Nackthalshühner sind die am häufigsten verbreitete Rasse. Um das Siegel zu erhalten müssen die Tiere optisch, sensorisch und hygienisch höchste Ansprüche erfüllen. Während der Mastzeit werden die Hähnchen aus Freilandhaltung in mobilen Ställen regelmäßig an neue Plätze bewegt. Zu keiner Zeit sind die Hähnchen nach dem Kükenalter eingezäunt, also ausschließlich mit unbegrenzten Auslauf.

      <a href="https://freyberger.myshopify.com/products/freiland-haehnchen-label-rouge-kaufen/" target="_blank">Maishähnchen</a>

      Vielleicht kennen Sie ja Kikok Hähnchen. Auch das sind Maishähnchen, allerdings nur eine Hybridrasse mit mehr Auslauf. Label Rouge Maishähnchen werden doppelt so alt. Sie wachsen langsamer und verbringen die meiste Zeit in der freien Natur mit unbegrenztem Auslauf. Das Freiland Maishähnchen ist das perfekte Brathähnchen. Besser geht es nicht. Egal ob im Ganzen oder in Teilen ist das Geflügel ein Genuss.

      <a href="https://freyberger.myshopify.com/products/freiland-haehnchen-effilee-label-rouge/" target="_blank">Schwarzfusshähnchen</a>

      Oder auch Schwarzfederhuhn ist das ideale Hähnchen für Schmorgerichte. Typische Rezepte sind z.B. Pot au Feu oder auch Coq au vin. Die Schwarzfusshähnchen sind eine absolute Delikatesse. Durch ihr scheues Wesen sind die Tiere oft sehr nervös und leicht aufgeschreckt. Deshalb bewegen sich die Tiere sehr viel. Die Marmorierung und der Fettgehalt des Fleisches ist geringer im Vergleich zu Mais- oder Weißhähnchen. Die Garzeit ist kürzer. Der Geschmack ist bemerkenswert. Die Schwarzfusshähnchen sind eine absolute Delikatesse und in manchen Monaten schwer zu bekommen.

      Geflügel Delikatessen

      Bresse Weißhähnchen


      Die Bresse Weißhähnchen sind wohl die teuersten Hähnchen der Welt. Sie werden besonders lange aufgezogen. Außerdem ist die Herkunft regional beschränkt. So gibt es nur ein begrenztes Angebot. Was wiederrum zu einer Verteuerung aufgrund der höheren Nachfrage führt. Einmal sollte man diese Delikatesse zu einem besonderen Anlass probiert haben. Wir sind allerdings der Meinung: Einmal genießen um mitzureden genügt. Die Bresse Hühner gibt es bei uns nur als effilée. Hin und wieder findet man auch küchenfertige. Aber das wichtigste Markenzeichen ist der Ring mit der Erzeugerkennung am Fuß des Hähnchens.


      Label Rouge Wachteln

      Werden mindestens 42 Tage in bäuerlicher Freilandhaltung aufgezogen. Die Fütterung besteht hier zu 100% aus pflanzlichen Zutaten, wovon mind. 75 % Getreide sind, neben Mineralien und Vitaminen. Da die Wachteln fliegen, haben sie Auslauf in großzügigen Volièren.


      Maisstubenküken

      Die Maisstubenküken werden in großzügigen hellen Ställen gehalten. Die jungen Küken sind noch nicht alt genug um das Nest zu verlassen, deshalb haben Sie keinen Zugang in die freie Natur. Ansonsten wären Sie den unbeständigen Klimaverhältnissen und Raubtieren ausgesetzt. Die kleinen Stubenküken sind perfekte Portionshähnchen.


      Täubchen

      Die Täubchen werden in Käfigen mit hellen Vollieren gehalten. Durch Ihre Pflanzliche Fütterung erhalten die Tiere einen ausgezeichneten Geschmack. Die Täubchen werden geschlachtet wenn Sie noch nicht flugfähig. So erhält man schmackhaftes und zartes Fleisch.


      Freiland Entenbrustfilet männlichv

      Bei den Barbarieenten sind die Erpel doppelt so groß. Im Gegensatz zu Ihren weiblichen Partner. Die Tiere sind vollfleischig. Eine ganze Enten ist ausreichend für etwa 4 Personen. Das Fleisch der Brust ist etwas grobfaseriger. Aber ideal geeignet für die Zubereitung im Sous-Vide. Die Schenkel sind sehr fleischig und saftig. Deshalb empfehlen wir Ihnen auf unserem YouTube Kanal vorbeizuschaun? Dort finden Sie unzählige Infos und Zubereitungsmöglichkeiten.


      Eeibliche Maisenten

      Unsere Lieblingsenten. Eine ganze Ente reicht für etwa 2-3 Personen. Die kleinen Brustfilets sind sehr zart und feinfasrig in der Struktur. Deshalb eignen sie sich hervorragend zum Kurzbraten oder Grillen. Bei den Keulen rechnet man bei Männern auf jeden Fall zwei pro Person. Wenn es nichts anderes dazu gibt. Probieren Sie diese Delikatessen, die in den Monaten August bis Januar sehr gut verfügbar sind.