mettwurst halbgrob halbgrobe mettwurst - natürlich von Freyberger
Allergene

Hinweis Allergene: Aufgrund des Produktionsprozesses können im Endprodukt Spuren von Nüssen (Pistazien), Ei, Milch, Senf und Weizen (Gluten) enthalten sein.

Haltbarkeit & Lagerung

Unsere Mettwurst halbgrob ist nach Ankunft bei Ihnen bzw. nach Abholung noch mindestens 7 Tage haltbar, bei einer maximalen Temperatur von 6°C. Für eine optimale Lagerung empfehlen wir eine Aufbewahrung zwischen 0 und 4 °C.

Zutaten

Schweinefleisch (86 %), Speck, Nitritpökelsalz (Speisesalz, Konservierungsstoff Nitrit), Gewürze (enthält Sellerie), Laktose, Dextrose, Geschmacksverstärker E621, Antioxidationsmittel E301 und E300, Emulgator E471, Rauch

Bereits über 10.000+ Kunden sind von unserer Qualität überzeugt

Mettwurst halbgrob

Angebotspreis€2,90
€20,71 /kg

Inkl. Steuern. Versand & Steuern werden im Checkout berechnet

3 Bewertungen
3 Bewertungen
  • halbgrobe Mettwurst, Vakuumverpackt
  • Als Portion in der 100g oder 250g Variante
  • Als Stück in der 140g Variante
  • Hausgemacht aus Nürnberg
  • Freybergers Plus-Garantie
  • leicht geräuchert, cremig, streichzart
Variante:140g Stück
Abholung von Freyberger Katzwang möglich Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Mettwurst halbgrob

140g Stück

Freyberger Katzwang

Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 24 stunden

Katzwanger Hauptstraße 40
90453 Nürnberg
Deutschland

+49911442709

Freyberger Stammhaus

Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 24 stunden

Sperberstraße 99
90461 Nürnberg
Deutschland

+49911442709
Allergene

Hinweis Allergene: Aufgrund des Produktionsprozesses können im Endprodukt Spuren von Nüssen (Pistazien), Ei, Milch, Senf und Weizen (Gluten) enthalten sein.

Haltbarkeit & Lagerung

Unsere Mettwurst halbgrob ist nach Ankunft bei Ihnen bzw. nach Abholung noch mindestens 7 Tage haltbar, bei einer maximalen Temperatur von 6°C. Für eine optimale Lagerung empfehlen wir eine Aufbewahrung zwischen 0 und 4 °C.

Zutaten

Schweinefleisch (86 %), Speck, Nitritpökelsalz (Speisesalz, Konservierungsstoff Nitrit), Gewürze (enthält Sellerie), Laktose, Dextrose, Geschmacksverstärker E621, Antioxidationsmittel E301 und E300, Emulgator E471, Rauch

Alle Produkte kommen mit der Freyberger Plus-Garantie. Unsere meisten Steaks, Würste oder Hühner sind schwerer, als in der Produktbeschreibung angegeben. Und das alles, ganz ohne Nachberechnung

So kommt deine Bestellung zu dir nach Hause

1. Frische gekühlte Produkte
1. Frische gekühlte Produkte
2. Mit Kühlpads verpackt
2. Mit Kühlpads verpackt
3. Express-Zustellung 8-12 Uhr
3. Express-Zustellung 8-12 Uhr

Rohwurst im Fokus

Mettwurst halbgrob

Wenn man an Rohwurst denkt, dann denkt man meistens an Salami. Aber der Begriff Rohwurst umfasst so viel mehr. Neben der schnittfesten Rohwurst, auch Salami genannt, gibt es die streichfähige Rohwurst. Beispiele hierfür sind unsere feine, halbgrobe und grobe Mettwurst, aber auch unsere Zwiebelmettwurst. Außerdem gibt es noch die Gruppe der Rohwürstchen, auch hier haben wir eine große Auswahl anzubieten. Unsere Polnischen, geräucherten Bratwürste, Wadenbeißer oder auch unsere Sächsische Bratwurst fällt in diese Kategorie.

Lagerung und Aufbewahrung der Mettwurst halbgrob

Rohwurst im Allgemeinen gehört eher zu den unproblematischen Wurstwaren aus Sicht der Haltbarkeit. Das liegt bei allen Würsten an zwei Faktoren. Zum einen an der Zugabe von Nitritpökelsalz. Der Konservierungsstoff Nitrit hemmt das Bakterienwachstum zuverlässig. Zum anderen ist der verhältnismäßig niedrigere aw-Wert der weitere Garant für eine gute Haltbarkeit. Deswegen wird bei den Rohwürsten auch in zwei Hauptgruppen unterschieden.

Streichwurst der Extraklasse: Unsere Mettwurst halbgrob

Streichwurst unterteilt man grob in zwei Klassen. Die streichfähige Rohwurst und Kochstreichwurst. Beide Arten von Wurst sind lecker aber grundsätzlich etwas komplett anderes aus Sicht von Geschmack und Herstellung. Beispiele für unsere hausgemachte streichfähige Rohwurst ist die feine Mettwurst, die grobe Mettwurst und unsere halbgrobe Mettwurst sowie die Teewurst und Pfeffersäckchen. Aber auch die Zwiebelmettwurst und unsere Rinderzwiebelmettwurst zählt dazu. Auch unsere Kochstreichwurst Sortiment ist nicht zu verachten und sehr umfangreich. Dazu gehören unsere Klassiker die Delikatess Leberwurst fein und Leberwurst grob, aber auch unsere hausgemachte Trüffelleberwurst und Preiselbeerleberwurst wird von den Liebhabern sehr gerne bei uns gekauft.

Die Kochstreichwürste sind fast immer Leberstreichwürste. Bei uns werden Sie mit einem sehr hohen Leberanteil etwa 25 % hergestellt. Außerdem werden die Leberstreichwürste aus vorgegarten Zutaten hergestellt, bis auf die Leber, die muss frisch in die Wurst. Denn sie sorgt dafür das die Mischung der Leberwurst stabil bleibt. Eine Ausnahme gibt es allerdings: Unser Zwiebelstreicher.

Die streichfähige Rohwurst gibt es in unzähligen Variationen. Bei unserer Mettwurst setzen wir auf frisch hergestellte cremige Konsistenz und wöchentliche Herstellung. Eine streichfähige Rohwurst ist nicht für den sofortigen Verzehr gedacht, aber auch nicht für eine lange Aufbewahrung (siehe Leitsätze für Fleisch- und Fleischerzeugnisse). Das bedeutet sie ist gut haltbar aber nicht so lange wie eine schnittfähige Rohwurst, wie z.B. unsere Edelsalami.

Schnittfähige Rohwurst

Bei schnittfähiger Rohwurst haben wir nur ein kleineres Angebot. Da es uns an dem Platz in geeigneten Räumlichkeiten derzeit fehlt. Nichtsdestotrotz ist unsere Edelsalami und rohe Krakauer ausgezeichnet im Geschmack und sehr gut für längere Wanderungen oder für unterwegs geeignet.

Rauch muss dran. Oder nicht?

Fast alle unsere Streichwürste kommen in die Räucherkammer. Nur unsere Leberwörschdla nicht. Grund dafür ist der Darm. Unsere Leberwöaschdla sind sehr gut haltbar, da der Darm sehr dicht ist. Das verhindert, das Bakterien oder schädliche Umwelteinflüsse an den Inhalt kommen. Aber auch der Rauch kommt durch diesen Darm nicht durch. Anders als z.B. bei der Mettwurst mit Cellulosefaserdarm oder unserer groben Leberwurst im Fettende. Hier kann der Rauch seine Arbeit verrichten und trägt maßgeblich zum herausragenden Geschmack unserer Mettwurst grob bei.

Wer Mettwurst liebt, zählt keine Kalorien

Streichwurst ist die kalorienreichste Wurst. Mal abgesehen von unserem Griebenfett ;). Das Fett wird in der feinen Leberwurst für die Streichfähigkeit benötigt. Mit weniger Fett wäre es keine Streichwurst mehr. Also vorsicht bei fettreduzierten Streichwürsten, denn hier muss das Fett durch irgendetwas anderes meist künstliches ersetzt werden. Genießt eure Streichwurst bewusst, dann spielen die zusätzlichen Kalorien auch keine große Rolle auf den ganzen Tag gesehen.