picanha wetaged picanh wet aged - natürlich von Freyberger
Herkunft

Bei uns gibt es ausschließlich Färsen und Ochsenfleisch. Niemals Jungbullen. Unsere Rinder werden im Metzgerschlachthof in Fürth-Burgfarrnbach geschlachtet und stammen von Bauern aus dem Einzugsgebiet des Schlachthofes meist aus dem Nürnberger Land. Wir stehen teilweise sogar in persönlichem Kontakt mit unseren Mästern, um die Fleischqualität und Haltung unserer Tiere immer weiter zu verbessern.

Haltbarkeit & Lagerung

Unser Picanha ist nach Ankunft bei Ihnen bzw. nach Abholung noch mindestens 5 Tage haltbar, bei einer maximalen Temperatur von 6°C. Für eine optimale Lagerung empfehlen wir eine Aufbewahrung zwischen 0 und 4 °C.

Zubereitungsmethode

    Bereits über 10.000+ Kunden sind von unserer Qualität überzeugt

    Picanha WetAged

    Angebotspreis€51,00
    €56,67 /kg

    Inkl. Steuern. Versand & Steuern werden im Checkout berechnet

    9 Bewertungen
    9 Bewertungen
    • 900g Steak, vakuumverpackt
    • Woher soll's kommen? Ihr entscheidet!
    • Perfekt gereifte Qualität mit Garantie
    • Freybergers Plusgarantie
    • Mit der typischen Fettauflage für den besonderen Geschmack!
    Herkunft:Franken
    Abholung von Freyberger Katzwang möglich Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

    Picanha WetAged

    Franken

    Freyberger Katzwang

    Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 24 stunden

    Katzwanger Hauptstraße 40
    90453 Nürnberg
    Deutschland

    +49911442709

    Freyberger Stammhaus

    Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 24 stunden

    Sperberstraße 99
    90461 Nürnberg
    Deutschland

    +49911442709
    Herkunft

    Bei uns gibt es ausschließlich Färsen und Ochsenfleisch. Niemals Jungbullen. Unsere Rinder werden im Metzgerschlachthof in Fürth-Burgfarrnbach geschlachtet und stammen von Bauern aus dem Einzugsgebiet des Schlachthofes meist aus dem Nürnberger Land. Wir stehen teilweise sogar in persönlichem Kontakt mit unseren Mästern, um die Fleischqualität und Haltung unserer Tiere immer weiter zu verbessern.

    Haltbarkeit & Lagerung

    Unser Picanha ist nach Ankunft bei Ihnen bzw. nach Abholung noch mindestens 5 Tage haltbar, bei einer maximalen Temperatur von 6°C. Für eine optimale Lagerung empfehlen wir eine Aufbewahrung zwischen 0 und 4 °C.

    Alle Produkte kommen mit der Freyberger Plus-Garantie. Unsere meisten Steaks, Würste oder Hühner sind schwerer, als in der Produktbeschreibung angegeben. Und das alles, ganz ohne Nachberechnung

    So kommt deine Bestellung zu dir nach Hause

    1. Frische gekühlte Produkte
    1. Frische gekühlte Produkte
    2. Mit Kühlpads verpackt
    2. Mit Kühlpads verpackt
    3. Express-Zustellung 8-12 Uhr
    3. Express-Zustellung 8-12 Uhr

    Zubereitungsmethode

      Passend dazu

      Isländische Meersalzflocken

      Isländische Meersalzflocken

      €6,90

      Maldon Meersalzflocken

      Maldon Meersalzflocken

      €0,00

      Video Thumbnail

      Picanha kaufen

      Picanha ist Portugiesisch und bezeichnet das Schwanzstück vom Rind in der südamerikanischen Küche, insbesondere der Brasilianischen. Doch auch hier in Deutschland erfreut sich der Special Cut Picanha immer größerer Beliebtheit. Im Gegensatz zum bayerischen Tafelspitz wird bei der Schlachtung und Zerlegung die Fettschicht am Muskelfleisch belassen. Dadurch eignet es sich besonders für Braten und Grillgerichte. In der deutschen Küche findet sich das Tafelspitz häufig nur in der Suppe als Suppenfleisch wieder. Eigentlich zu schade für einen so schmackhaften Special Cut wie das Picanha. Bei uns können sie leckeres Picanha kaufen und genießen!

      So bereiten Sie Ihr Picanha am besten zu:

      Den Special Cut unter fließendem Wasser abspülen und trocken tupfen. Hautstücke und Bindegewebe auf der Fleischseite parieren (entfernen). Zum Braten in der Pfanne in den Fettdeckel mit einem sehr scharfen Messer kleine Rechtecke einschneiden. Darauf achten nicht bis zur Fleischoberfläche durchzuschneiden. Vor allem bei der Zubereitung am Drehspieß ist das nicht nötig. Den Grill vorheizen und für indirektes Grillen vorbereiten. Das heißt bei Holzkohle die Glut ringförmig an die Außenwände schieben, sodass die Mitte frei bleibt. Bei Gasgrills den mittleren Brenner ganz abschalten. Kurz bevor das Fleisch auf die Flamme kommt, sollte man Salz in das Picanha einmassieren. Nun den Cut auf die Fleischseite, in die Grillmitte, auf den Rost legen und den Deckel schließen. Für ein perfektes Medium gegrilltes Steak, den Special Cut auf eine Kerntemperatur von 58 bis 60°C hochziehen und vom Grill nehmen. Nun das Steak noch für einige Minuten ruhen lassen, um eine gleichmäßigere Konsistenz im Fleisch zu schaffen.

      Zum Picanha eignen sich als Beilage zum Beispiel Ofenkartoffeln, Gemüse oder feine Salate. Vieln Spaß beim Grillen, Kochen und Genießen!

      Was sagt der Fleischsommelier dazu?
      
Die Antwort gibt's hier.