porterhouse steak dryaged porterhouse dry aged - natürlich von Freyberger
Herkunft

Bei uns gibt es ausschließlich Färsen und Ochsenfleisch. Niemals Jungbullen. Unsere Rinder werden im Metzgerschlachthof in Fürth-Burgfarrnbach geschlachtet und stammen von Bauern aus dem Einzugsgebiet des Schlachthofes meist aus dem Nürnberger Land. Wir stehen teilweise sogar in persönlichem Kontakt mit unseren Mästern, um die Fleischqualität und Haltung unserer Tiere immer weiter zu verbessern.

Haltbarkeit & Lagerung

Unser Porterhouse Steak ist nach Ankunft bei Ihnen bzw. nach Abholung noch mindestens 5 Tage haltbar, bei einer maximalen Temperatur von 6°C. Für eine optimale Lagerung empfehlen wir eine Aufbewahrung zwischen 0 und 4 °C.

Zubereitungsmethode

    Bereits über 10.000+ Kunden sind von unserer Qualität überzeugt

    Porterhouse Steak DryAged

    Angebotspreis€89,80
    €74,83 /kg

    Inkl. Steuern. Versand & Steuern werden im Checkout berechnet

    4 Bewertungen
    4 Bewertungen
    • 1200g Steak, vakuumverpackt
    • Perfekt gereifte Qualität mit Garantie
    • Freybergers Plus-Garantie
    • Mit dem typischen großen Filetanteil!
    Abholung von Freyberger Katzwang möglich Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

    Porterhouse Steak DryAged

    Freyberger Katzwang

    Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 24 stunden

    Katzwanger Hauptstraße 40
    90453 Nürnberg
    Deutschland

    +49911442709

    Freyberger Stammhaus

    Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 24 stunden

    Sperberstraße 99
    90461 Nürnberg
    Deutschland

    +49911442709
    Herkunft

    Bei uns gibt es ausschließlich Färsen und Ochsenfleisch. Niemals Jungbullen. Unsere Rinder werden im Metzgerschlachthof in Fürth-Burgfarrnbach geschlachtet und stammen von Bauern aus dem Einzugsgebiet des Schlachthofes meist aus dem Nürnberger Land. Wir stehen teilweise sogar in persönlichem Kontakt mit unseren Mästern, um die Fleischqualität und Haltung unserer Tiere immer weiter zu verbessern.

    Haltbarkeit & Lagerung

    Unser Porterhouse Steak ist nach Ankunft bei Ihnen bzw. nach Abholung noch mindestens 5 Tage haltbar, bei einer maximalen Temperatur von 6°C. Für eine optimale Lagerung empfehlen wir eine Aufbewahrung zwischen 0 und 4 °C.

    Alle Produkte kommen mit der Freyberger Plus-Garantie. Unsere meisten Steaks, Würste oder Hühner sind schwerer, als in der Produktbeschreibung angegeben. Und das alles, ganz ohne Nachberechnung

    So kommt deine Bestellung zu dir nach Hause

    1. Frische gekühlte Produkte
    1. Frische gekühlte Produkte
    2. Mit Kühlpads verpackt
    2. Mit Kühlpads verpackt
    3. Express-Zustellung 8-12 Uhr
    3. Express-Zustellung 8-12 Uhr

    Zubereitungsmethode

      Passend dazu

      Isländische Meersalzflocken

      Isländische Meersalzflocken

      €6,90

      Maldon Meersalzflocken

      Maldon Meersalzflocken

      €0,00

      Good to know:

      Ähnlich wie ein T-Bone-Steak wird auch das Porterhouse Steak mit Filet und Knochen aus dem flachen Roastbeef geschnitten. Deswegen gleichen sich die beiden auch in ihrer Form. Das Porterhouse Steak kann wiederum in Roastbeef und Filet unterschieden werden. Unser Porterhouse Steak weist eine schöne Marmorierung auf. Da der Knochen im Steak erhalten bleibt, entwickelt es beim Grillen ein ganz besonders Aroma. Es eignet sich außerdem zum Anbraten. Da es relativ dick ist, sollte es dafür aber vorgekocht werden.

      So bereitet ihr euer Porterhouse Steak am besten zu:

      Bevor du es verarbeitest, sollte dein Porterhouse Steak Zimmertemperatur erreichen. Nimm es dazu etwa drei Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank. Heize den Backofen auf 120° C vor oder stelle deinen Grill auf diese Temperatur mit indirekter Hitze ein. Damit du die Kerntemperatur deines Porterhouse Steaks kontrollieren kannst, solltest du ein entsprechendes Thermometer nutzen und es in die dickste Stelle des Fleisches einführen. Nimm dein Steak aus dem Ofen oder vom Grill sobald es eine Kerntemperatur von 53° C erreicht hat. Stelle den Grill dann auf die maximale Hitze ein. Am besten wäre es, wenn du einen Top Heat Grill verwendest. Du kannst aber auch eine Pfanne verwenden und Butterschmalz erhitzen. Brate dein Porterhouse Steak auf beiden Seiten scharf an, sodass es außen schön dunkel angebraten wird. Nachdem es auf allen Seiten angebraten ist, solltest du deinem Porterhouse Steak 5 Minuten Ruhe gönnen. Nimm es dafür von der Hitze und lass es bei Zimmertemperatur abkühlen. Zu guter Letzt kannst du dein Porterhouse Steak salzen. Wir sind übrigens bekannt für unser DryAged Beef.