rauchsalami - natürlich von Freyberger
Allergene

Hinweis Allergene: enthält Senf
Aufgrund des Produktionsprozesses können im Endprodukt Spuren von Nüssen, Ei, Milch, und Weizen (Gluten) enthalten sein.

Haltbarkeit & Lagerung

Unsere Rauchsalami ist nach Ankunft bei Ihnen bzw. nach Abholung noch mindestens 8 Tage haltbar, bei einer maximalen Temperatur von 7°C.
Für eine optimale Lagerung empfehlen wir eine Aufbewahrung zwischen 0 und 4 °C.

Zutaten

Rauchsalami:
100g Salami werden aus 160g Schweinefleisch hergestellt.
Schweinefleisch, Speck, jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodat), Gewürze (enthält SENF), Dextrose, Antioxidationsmittel: Natriumascorbat, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat, Würze, Gewürzextrakte, Maltodextrin, Aroma, Konservierungsstoff: Natriumnitrit, gefärbter Pferdedarm (Farbstoff: Ammoniak-Zuckerkulör), Reifekulturen, Rauch.

Bereits über 10.000+ Kunden sind von unserer Qualität überzeugt

Rauchsalami

Angebotspreis€4,10
€41,00 /kg

Inkl. Steuern. Versand & Steuern werden im Checkout berechnet

  • Fein geräucherte Räuchersalami, vakuumverpackt
  • 100g oder 200g fein aufgeschnitten
  • Aus hochwertigem Schweinefleisch
  • Sorgfältig im Naturdarm hergestellt für authentischen Genuss
  • Perfekt für Liebhaber deftiger Brotzeit
  • Freybergers Plus-Garantie
Größe:100g aufgeschnitten
Abholung von Freyberger Katzwang möglich Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Rauchsalami

100g aufgeschnitten

Freyberger Katzwang

Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 24 stunden

Katzwanger Hauptstraße 40
90453 Nürnberg
Deutschland

+49911442709

Freyberger Stammhaus

Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 24 stunden

Sperberstraße 99
90461 Nürnberg
Deutschland

+49911442709
Allergene

Hinweis Allergene: enthält Senf
Aufgrund des Produktionsprozesses können im Endprodukt Spuren von Nüssen, Ei, Milch, und Weizen (Gluten) enthalten sein.

Haltbarkeit & Lagerung

Unsere Rauchsalami ist nach Ankunft bei Ihnen bzw. nach Abholung noch mindestens 8 Tage haltbar, bei einer maximalen Temperatur von 7°C.
Für eine optimale Lagerung empfehlen wir eine Aufbewahrung zwischen 0 und 4 °C.

Zutaten

Rauchsalami:
100g Salami werden aus 160g Schweinefleisch hergestellt.
Schweinefleisch, Speck, jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodat), Gewürze (enthält SENF), Dextrose, Antioxidationsmittel: Natriumascorbat, Geschmacksverstärker: Mononatriumglutamat, Würze, Gewürzextrakte, Maltodextrin, Aroma, Konservierungsstoff: Natriumnitrit, gefärbter Pferdedarm (Farbstoff: Ammoniak-Zuckerkulör), Reifekulturen, Rauch.

Alle Produkte kommen mit der Freyberger Plus-Garantie. Unsere meisten Steaks, Würste oder Hühner sind schwerer, als in der Produktbeschreibung angegeben. Und das alles, ganz ohne Nachberechnung

So kommt deine Bestellung zu dir nach Hause

1. Frische gekühlte Produkte
1. Frische gekühlte Produkte
2. Mit Kühlpads verpackt
2. Mit Kühlpads verpackt
3. Express-Zustellung 8-12 Uhr
3. Express-Zustellung 8-12 Uhr

Vom Freyberger

Würziger Genuss: Niederbayerische Rauchsalami 

Erlebe traditionelle Wurstgenuss aus Niederbayern! Unsere fein geräucherte hochwertige Räuchersalami aus Schweinefleisch wird sorgfältig im Naturdarm hergestellt und überzeugt durch ihren herzhaften, edlen, vollmundigen Geschmack. Eine echte Spezialität für Liebhaber deftiger Brotzeit. Jetzt bequem online bestellen und echten Geschmack genießen!

Niederbayerische Rauchsalami – Herstellung & Qualität, die man schmeckt

Niederbayerische Rauchsalami ist eine traditionelle Wurst, die für ihren einzigartigen rauchigen Aroma bekannt ist. Sie wird aus hochwertigem Fleisch vom Schwein und Speck hergestellt. Bei der Zubereitung kommen Gewürze, jodiertes Speisesalz (Speisesalz und Kaliumjodat) zum Einsatz, um die Wurst zu würzen. Maltodextrin und Dextrose sorgen für eine optimale Bindung, während Natriumnitrit als Konservierungsstoff dient. Um das Gewicht der Wurst zu kontrollieren, wird sie in Portionen von 100 g bis 250 g angeboten. Die Wurst reift mit speziellen Reifekulturen und erhält dadurch ihren vollmundigen Geschmack. Besonders hervorzuheben sind die Gewürzextrakte und Geschmacksverstärker wie Mononatriumglutamat, die das Geschmackserlebnis intensivieren. Antioxidationsmittel wie Natriumascorbat helfen dabei, das Produkt frisch und qualitativ hochwertig zu halten. Bei jedem Essen der Rauchsalami können Liebhaber der Genusskultur die Handwerkskunst des Metzgerhandwerks voll erleben. Für einen besonderen Genuss empfehlen wir, die Salami mit Senf zu genießen, denn sie enthält Senf und somit das Geschmackserlebnis abrundet. Bestellen einfach online in unserem Shop –  Ihre Bestellung wird schnell versendet und frisch geliefert - wir garantieren höchste Qualität.

Niederbayerische Rauchsalami vs. andere Salamis – das macht den Unterschied

Niederbayerische Rauchsalami ist eine traditionelle Wurst, die für ihren einzigartigen rauchigen Aroma bekannt ist. Sie wird aus hochwertigem Fleisch vom Schwein und Speck hergestellt. Bei der Zubereitung kommen Gewürze, jodiertes Speisesalz (Speisesalz und Kaliumjodat) zum Einsatz, um die Wurst zu würzen. Maltodextrin und Dextrose sorgen für eine optimale Bindung, während Natriumnitrit als Konservierungsstoff dient. Um das Gewicht der Wurst zu kontrollieren, wird sie in Portionen von 100 g bis 250 g angeboten. Die Wurst reift mit speziellen Reifekulturen und erhält dadurch ihren vollmundigen Geschmack. Besonders hervorzuheben sind die Gewürzextrakte und Geschmacksverstärker wie Mononatriumglutamat, die das Geschmackserlebnis intensivieren. Antioxidationsmittel wie Natriumascorbat helfen dabei, das Produkt frisch und qualitativ hochwertig zu halten. Bei jedem Essen der Rauchsalami können Liebhaber der Genusskultur die Handwerkskunst des Metzgerhandwerks voll erleben. Für einen besonderen Genuss empfehlen wir, die Salami mit Senf zu genießen, denn sie enthält Senf und somit das Geschmackserlebnis abrundet. Bestellen einfach online in unserem Shop –  Ihre Bestellung wird schnell versendet und frisch geliefert - wir garantieren höchste Qualität.

Häufig gestellte Fragen:

Wie lange ist eine geräucherte Salami haltbar?

  • Im Stück und im Naturdarm überzeugt geräucherte Salami durch ihre lange Haltbarkeit – bei kühler, trockener und luftiger Lagerung bleibt sie problemlos mehrere Wochen bis Monate frisch. Sie sollte dabei nicht in Plastik eingepackt, sondern idealerweise in Papier oder einem Stoffbeutel gelagert werden, damit sie „atmen“ kann. Vakuumverpackte Salami hält sich im Kühlschrank in der Regel 2–3 Monate, das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Nach dem Öffnen sollte es innerhalb von 7–10 Tagen verschlossen und gut verpackt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Tipp: Schneiden Sie die Salami erst kurz vor dem Verzehr an – so bleibt sie am längsten frisch und aromatisch.
  • Welche Salami ist heiß geräuchert?

  • Klassische Salami wird in der Regel kalt geräuchert und anschließend über Wochen luftgetrocknet. So entsteht der typische, feste Biss und das intensive Aroma. Beim Heißräuchern wird die Wurst jedoch bei höheren Temperaturen gegart – das ergibt eine weichere Konsistenz und ein milderes, rauchiges Aroma. Einige Spezialitäten, die an Salami erinnern, sind tatsächlich heiß geräuchert. Dazu zählen zum Beispiel bestimmte Sorten Krakauer, Mettwurst oder ungarische Kolbasz. Diese Würste sind meist sofort verzehrfertig und saftig.
  • Ist in ungarischer Salami Esel?

  • Die Vorstellung, dass ungarische Salami aus Eselfleisch besteht, gehört zu den Mythen, die sich über die Jahre gehalten haben. Historisch gesehen wurde in manchen Regionen Ungarns in der Vergangenheit Eselfleisch verwendet, insbesondere in Zeiten, als es günstiger und verfügbar war. Diese Praxis ist jedoch längste Geschichte. Moderne ungarische Salami wird ausschließlich aus Schweinefleisch (mitunter auch etwas Rindfleisch) hergestellt. Eselfleisch wird heute in keiner Form mehr in der Produktion verwendet.