rehkeule reh keule - natürlich von Freyberger
Herkunft

Franken (Deutschland)

Haltbarkeit & Lagerung

Unsere Rehkeule ist nach Ankunft bei dir noch fünf Tage im Kühlschrank haltbar. Wenn du es nicht in dieser Zeit verarbeitest, dann friere es einfach ein.

Zubereitungsmethode

    Bereits über 10.000+ Kunden sind von unserer Qualität überzeugt

    Rehkeule (ohne Knochen)

    Angebotspreis€63,00
    €42,00 /kg

    Inkl. Steuern. Versand & Steuern werden im Checkout berechnet

    • der beste Rehbraten
    • küchenfertig ohne Knochen  und ohne Haxe)
    • ideal zum Schmoren und Braten
    • von unseren Jägern aus Franken
    • Freybergers Plus-Garantie
    Abholung von Freyberger Katzwang möglich Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

    Rehkeule (ohne Knochen)

    Freyberger Katzwang

    Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 24 stunden

    Katzwanger Hauptstraße 40
    90453 Nürnberg
    Deutschland

    +49911442709

    Freyberger Stammhaus

    Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 24 stunden

    Sperberstraße 99
    90461 Nürnberg
    Deutschland

    +49911442709
    Herkunft

    Franken (Deutschland)

    Haltbarkeit & Lagerung

    Unsere Rehkeule ist nach Ankunft bei dir noch fünf Tage im Kühlschrank haltbar. Wenn du es nicht in dieser Zeit verarbeitest, dann friere es einfach ein.

    Alle Produkte kommen mit der Freyberger Plus-Garantie. Unsere meisten Steaks, Würste oder Hühner sind schwerer, als in der Produktbeschreibung angegeben. Und das alles, ganz ohne Nachberechnung

    So kommt deine Bestellung zu dir nach Hause

    1. Frische gekühlte Produkte
    1. Frische gekühlte Produkte
    2. Mit Kühlpads verpackt
    2. Mit Kühlpads verpackt
    3. Express-Zustellung 8-12 Uhr
    3. Express-Zustellung 8-12 Uhr

    Zubereitungsmethode

      Was unsere Experten sagen

      Tipp von unserem Fachmetzger Pascal

      Der edle Braten! Vor allem für Weihnachten ist die Rehkeule einer der edelsten Bratenstücke. Meine liebste Beilage: Maronensoße und Kartoffelgratin!

      Pascal
      Pascal
      rehkeule

      Rehkeule ohne Knochen – küchenfertig & aromatisch

      Unsere küchenfertige Rehkeule ohne Knochen ist die perfekte Wahl für alle, die echten Wildgeschmack lieben und Wert auf Regionalität legen. Sorgfältig zerlegt – ohne Haxe, ohne Knochen – ist sie sofort bereit für Bräter oder Ofen. Durch den gleichmäßigen Schnitt gart sie besonders zart und aromatisch. Ideal zum Schmoren, Braten oder für festliche Wildgerichte.

      Das Fleisch stammt direkt aus freier Wildbahn in Franken und der Oberpfalz – von unseren erfahrenen Jägern. Kein Wild aus Zucht oder Import – sondern 100 % Natur, verantwortungsvoll gewonnen.

      Einfach zubereitet – maximaler Geschmack

      Rehkeule ohne Knochen ist die smarte Wahl für alle, die Wildfleisch unkompliziert genießen möchten. Sie spart Zeit in der Vorbereitung und ermöglicht ein gleichmäßiges Garen – ideal für Ofen, Bräter oder Sous-vide. Durch das Entfernen des Knochens bleibt das Fleisch besonders saftig und lässt sich leichter portionieren.

      Ein typisches Rezept: Die Rehkeule mit Wildgewürzen einreiben, in einem Bratentopf scharf anbraten, mit Wildfond, Rotwein, Tomatenmark, Zwiebeln, Thymian und Wurzelgemüse ablöschen – und bei 150 °C im Ofen garen. So entsteht ein zartes, vollmundiges Gericht mit natürlicher Bratensoße.

      Wichtig ist, das Fleisch regelmäßig mit der Garflüssigkeit zu übergießen. So bleibt es saftig und nimmt die Aromen perfekt auf. Wenn Sie möchten, verfeinert Sie die Soße mit einem Löffel Preiselbeeren oder einem Schuss Sahne. Auch Senf oder ein Hauch Zimt sorgen für feine Akzente.

      Ob Einsteigerin oder Einsteiger, Hobbykoch oder Profi – wer Rehkeule kaufen möchte, bekommt hier Qualität ohne Umwege: küchenfertig vorbereitet, aus heimischer Jagd. Abholung in einem Freyberger Geschäft, auf Wunsch mit individueller Beratung.

      Für deine besonderen Genussmomente

      Ein gemütlicher Abend, Kerzenschein, das Knistern aus dem Ofen – und der Duft von langsam geschmortem Reh erfüllt den Raum. Dieses Gericht ist mehr als ein Essen. Es ist ein Erlebnis. Wildfleisch steht für Ursprünglichkeit, Saisonalität und den bewussten Umgang mit Natur – genau das, was Sie auf Ihrem Teller spüren werden.

      Unsere Rehkeulen stammen aus verantwortungsvoller Jagd in Franken und der Oberpfalz. Ohne Umwege, ohne Industrie. Nur heimisches Rehfleisch, handwerklich zerlegt und küchenfertig vorbereitet.

      Dank der Freybergers Plus-Garantie erhalten Sie oft sogar mehr Fleisch als angegeben – ganz ohne Aufpreis. Holen Sie sich Ihr Stück Natur: Prüfen Sie einfach online die Verfügbarkeit, holen Sie Ihre Bestellung in einem Freyberger Geschäft ab – und schon in 24 Stunden steht Ihrem Wildgenuss nichts mehr im Weg.

      Und das Beste: Sie wissen genau, woher Ihr Fleisch stammt. Keine anonyme Herkunft, keine unklare Tierhaltung – sondern echte, transparente Regionalität. Mit jedem Bissen unterstützen Sie nachhaltige Jagd und handwerkliche Verarbeitung.

      Ob fürs Weihnachtsmenü, ein Geburtstagsessen oder einfach einen besonderen Sonntag – unsere Rehkeule macht aus jeder Mahlzeit ein kulinarisches Highlight. Passend dazu findest du erstklassiges Wildfleisch – sorgfältig ausgewählt und aus nachhaltiger Jagd.

       Häufige Fragen zur Rehkeule ohne Knochen

      Die Rehkeule sollte je nach Größe etwa 1,5 bis 2,5 Stunden im Ofen garen. Ideal sind 140–160 °C und eine Kerntemperatur von ca. 58–60 °C für rosa, zartes Fleisch.

      Am besten wird die Rehkeule geschmort. Dafür wird sie im Bratentopf scharf angebraten, mit Tomatenmark, Zwiebeln, Thymian und Suppengrün. Anschließend mit Rotwein und Wildfond ablöschen und Rehkeule im Ofen mit Deckel im Backofen einkochen lassen. So entsteht ein aromatisches Gericht mit kräftiger Bratensoße und zartem Fleisch.

      Ja, Rehkeule ist besonders mager, zart und aromatisch. Sie stammt aus freier Wildbahn und ist frei von Zusatzstoffen.

      Ja, Rehkeule kann problemlos eingefroren werden – am besten vakuumiert bei –18 °C. So bleibt sie bis zu 6 Monate haltbar.

      Der Garpunkt ist erreicht, wenn die Kerntemperatur zwischen 58 und 60 °C liegt. Bei dieser Temperatur bleibt das Fleisch schön saftig.

      Klassische Beilagen sind Rotkohl, Rosenkohl, Kartoffelklöße oder Serviettenknödel. Auch Preiselbeeren und Wildsoße runden das Gericht ab.

      Ja, Rehkeule lässt sich räuchern, allerdings ist das eher untypisch. Üblicher ist das Schmoren oder Braten wegen der zarten Fleischstruktur.