T-Bone-Steak WetAged

T-Bone-Steak WetAged


Normaler Preis€32,00
€42,67/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
Größe
  • Schneller Versand mit DHL Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
  • Hochwertiges T-Bone-Steak Wet Aged von unseren Ochsen und Färsen
  • Zart und saftig mit fleischigem Geschmack
  • Im Vakuumbeutel gereift, sog. wetaged
  • Freybergers Plus-Garantie

Unser T-Bone Steak ist nach Ankunft bei Ihnen bzw. nach Abholung noch mindestens 5 Tage haltbar, bei einer maximalen Temperatur von 6°C.
Für eine optimale Lagerung empfehlen wir eine Aufbewahrung zwischen 0 und 4 °C.

Mit uns bekommen Sie mehr für ihr Geld, versprochen! Denn Freybergers Plus-Garantie ist bei uns inklusiv! Unsere meisten Steaks, Würste oder Hühner sind schwerer, als in der Produktbeschreibung angegeben. Und das alles, ganz ohne Nachberechnung, wie Sie das von anderen Shops gewohnt sind. Sie erhalten also von uns im Regelfall mehr Ware, als Sie eigentlich bezahlen!

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Wir empfehlen:

Vom Freyberger

T-Bone-Steak Wet Aged

Unser T-Bone Steak nach dem Wet Aging Fleischreifeverfahren - butterzartes, saftiges und fein marmoriertes Fleisch, das sich leicht auf der Zunge zergeht, für echte Gourmeliebhaber. 

Produktinformationen "T-Bone Steak Wet Aged"

Unser T-Bone-Steak ist ein ganz besonderes Steak vom Rind, das aus dem T-förmigen Knochen gewonnen wird und sowohl Filet als auch Roastbeef enthält. Bei der Reifung nach der Schlachtung gibt es verschiedene Methoden der Fleischreifung, von denen Wet - und Dry Aged die beliebtesten sind. Bei dem Wet Aging-Verfahren wird das Fleischstück vor dem Lagerung in Vakuumfolie verpackt und bei Temperaturen um die °C gelagert, wodurch es zart und saftig bleibt. Das Fleisch, das nass gereift ist, verfügt über eine milde, aber dennoch kräftigen Fleischgeschmack und eine saftige Konsistenz. Das Wet Aged Steak eignet sich hervorragend zum Zubereiten auf dem Grill oder in der Pfanne.

Mit dieser Ratgeber bereitest du T-Bone-Steak perfekt. Frisches und aromatisches Rindfleisch mit dem T-förmigen Knochen

Die richtige Zubereitung von Steak mit dem T-förmigen Knochen erfordert einige wichtige Schritte, um ein saftiges und aromatisches Ergebnis zu erzielen. Zunächst nimm das Steak etwa 30-60 Minuten vor dem Kochen aus dem Kühlschrank, damit es Zimmertemperatur erreichen kann. Dies sorgt für eine gleichmäßigere Garung. Dann reibe das Steak großzügig mit Salz und Pfeffer ein. Hier kannst du auch andere Gewürze oder Kräuter nach Geschmack hinzufügen. Danach heize eine Grillpfanne oder einen Grill auf hohe Temperatur vor. Wenn du eine Pfanne verwendest, gib etwas Öl hinzu, um ein Ankleben zu verhindern. Anschließend leg das Steak in die heiße Pfanne oder auf den Grill hin. Brät es pro Seite etwa 4-5 Minuten, ohne es zu bewegen, damit sich eine herrliche Kruste bildet. Wende das Steak und brät die andere Seite ebenfalls für etwa 4-5 Minuten. Die genaue Garzeit hängt von der Dicke des Steaks und Ihrem gewünschten Gargrad ab. Ganz wichtig ist es, ein Fleischthermometer zu verwenden, um die Kerntemperatur zu überprüfen. Für ein medium rare Steak sollte die Kerntemperatur von ca 54-57 °C betragen. Zum Kontrolle des Garpunktes ist ein Druck mit dem Daumen sehr hilfreich: Das Fleischstück sollte sich fest anfühlen, aber nicht hart sein. Zum guter Letzt nimm das Steak vom Grill oder aus der Pfanne und lässt es in einer Folie für etwa 5-10 Minuten ruhen. Dies hilft, die Säfte im Fleisch zu verteilen und macht das Steak butterzart. Beim Servieren das Steak entlang des Knochens und serviere es mit Beilagen deiner Wahl, wie z. B. gegrilltem Gemüse oder Kartoffeln. Auf diese Weise erhält man am Ende ein ganz besonderes leuchtend rotes Fleisch, das selbst echter Gourmets begeistert.

Der Unterschied zwischen Wet- und Dry Aging des Fleisches

Wet Aging und Dry Aging sind zwei verschiedene Fleischreifungsmethoden, die jeweils unterschiedliche Auswirkungen auf Geschmacksrichtung, Textur und Zartheit des Fleischstückes haben. Die Reifung des Fleisches erfolgt durch das Wet-Aging-Verfahren, bei dem das in einem Vakuumbeutel unter kontrollierten Bedingungen (in der Regel bei niedriger Temperatur) gelagert wird. Dabei bleibt das Teilstück in seinem eigenen Saft, wodurch natürliche Enzyme die Fasern im Fleisch abbauen und es feiner machen. Wet Aging ist schneller als Dry Aging, da der Reifeprozess nur wenige Tage bis Wochen dauert. Das Ergebnis ist ein saftigeres, zarteres Fleisch mit einem eher milden, weniger intensiven Gaumennote. Dry Aging dagegen ist ein längerer Prozess, bei dem das Fleisch in speziellen Reifekammern bei hoher Luftzirkulation und kontrollierter Temperatur und Feuchtigkeit aufgehängt wird. Dabei verliert das Fleisch einen Teil seiner Feuchtigkeit, was zu einer Konzentration des Geschmacks führt. Gleichzeitig bauen Enzyme das Bindegewebe ab, was das Fleisch ebenfalls feiner macht. Das Prozess dauert deutlich länger, typischerweise 2 bis 4 Wochen, und führt zu einem intensiveren Aroma und komplexeren Geschmack, der von vielen als besonders schmackhaft geschätzt wird. In unserem Shop kannst sowohl Wet- als Dry Aged T-Bone Steaks kaufen. Das T-Bone -Steak gehört zu A-Cuts, diese Cuts sind für Kurzbraten bekannt wie z. B. Rinderfilet, Roastbeef Wetaged, Roastbeef Dryaged, Ribeye Steak Wetaged, Ribeye Steak DryAged, Rinderhüfte WetAged und unser König von Steaks mit großer Filetanteil - Porterhouse Steak Wetaged und Porterhouse Steak Dryaged. Neben des Rindersteaks kannst du auch Steaks von anderen Fleischsorten probieren: T-Bone-Steak vom Schwein , Rückensteak vom Kalb und Steakhüfte vom Kalb .

Häufig gestellte Fragen:

Was ist Wet Aged?

  • Wet Aged bezeichnet eine Fleischreifungsmethode, bei der das Fleisch in einem vakuumierten Beutel unter kontrollierten Bedingungen (meist bei niedriger Temperatur) über einen bestimmten Zeitraum gelagert wird. Während dieser Zeit bleibt das Teilstück in seinem eigenen Saft, was den Prozess von natürlichen enzymatischen Reaktionen ermöglicht, die das Fleisch zarter und geschmacklich intensiver machen.
  • Wie lange muss man ein T-Bone-Steak ruhen lassen?

  • Ein T-Bone-Steak sollte nach dem Grillen oder Braten etwa 5 bis 10 Minuten ruhen. Während dieser Zeit verteilt sich der Fleischsaft gleichmäßig im Steak, was zu einer besseren Saftigkeit und Zartheit führt. Wenn du das Steak sofort anschneidest, könnte der Saft herauslaufen und das Fleisch trockener wirken. Die genaue Ruhezeit kann je nach Größe und Dicke des Steaks variieren. Ein dickeres Steak könnte etwas länger ruhen, aber 5 bis 10 Minuten sind in der Regel ideal. Achte darauf, das Steak während des Ruhens locker mit Alufolie zu bedecken, damit es warm bleibt, ohne dass der Dampf das Fleisch "kocht".
  • Ist T-Bone-Steak gesund?

  • Ja, ein T-Bone-Steak kann durchaus Teil einer gesunden Ernährung sein, wenn es richtig vorbereitet wird und mit den gesunden Beilagen kombiniert wird. Das Rindersteak ist eine hervorragende Quelle für hochwertiges Protein, das für den Aufbau und Erhalt von Muskeln sowie für die Reparatur von Gewebe wichtig ist. Es enthält wichtige Mikronährstoffe wie Eisen (wichtig für den Sauerstofftransport im Blut), Zink (unterstützt das Immunsystem) und Vitamin B12 (wichtig für das Nervensystem und die Bildung roter Blutkörperchen). Im Vergleich zu fettreicherem Fleisch enthält T-Bone-Steak eine moderate Menge an Fett, vor allem gesättigte Fettsäuren. Wenn du auf eine ausgewogene Ernährung achtest, kann es eine Quelle für gesunde Fette sein, besonders wenn du magerere Fleischstücke wählst.

  • Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)

    Das könnte Ihnen auch schmecken


    Zuletzt Angesehen