


Freiland Ente
- Freiland Ente, vakuumverpackt
- aus bäuerlicher Freilandhaltung
- langsam wachsend
- mind. 70 Tage herangewachsen
- besonders geschmacksintensiv
- höchste Qualitätsstufe
- Freybergers Plusgarantie
Freiland Ente
weibliche Ente / 1,9kg (effilee)
Freyberger Katzwang
Katzwanger Hauptstraße 40
90453 Nürnberg
Deutschland
Freyberger Stammhaus
Sperberstraße 99
90461 Nürnberg
Deutschland
Passend dazu
Optionen wählen
- Freiland Ente, vakuumverpackt
- aus bäuerlicher Freilandhaltung
- langsam wachsend
- mind. 70 Tage herangewachsen
- besonders geschmacksintensiv
- höchste Qualitätsstufe
- Freybergers Plusgarantie
Passend dazu
- Freiland Ente, vakuumverpackt
- aus bäuerlicher Freilandhaltung
- langsam wachsend
- mind. 70 Tage herangewachsen
- besonders geschmacksintensiv
- höchste Qualitätsstufe
- Freybergers Plusgarantie
Passend dazu
Inspiration gefällig?
Passende Rezepte
Freiland Enten
Unsere Qualitätsgarantie zur Freiland Ente
Die Vorzüge von Freilandhaltung Gesundheitliche Aspekte
Gesundheitliche Aspekte
Ethik
Auch die ethische Komponente sollte nicht außer Acht gelassen werden. Freilandhaltung ist teurer, aber wer möchte ernsthaft unbeschreibliches Tierleid fördern, nur um einen Aufpreis einzusparen?
Entenbraten in der dunklen Jahreszeit
Gerade zur Weihnachtszeit ist der Entenbraten Teil des traditionellen Brauchtums. Die Tradition des Enten- oder Gänsebratens geht zurück auf die Martinsgans, die häufig am Gedenktag des heiligen Martin, und damit noch vor Beginn des Advents, verspeist wurde. Aber egal wann das Entenbratenessen stattfindet, es ist doch häufig ein Anlass zu dem die ganze Familie zusammenkommt. Man trifft Verwandte, die man lange nicht gesehen hat. Kein Zweifel: ohne Entenbraten wäre die Weihnachtszeit nicht komplett.
Wie bereitet man einen Entenbraten zu?
Bei der Zubereitung des Entenbratens sollte man zunächst den Backofen auf 160 ° vorheizen. Nach dem Putzen wird die Ente gesalzen und gepfeffert. Auf dem Ofenblech wird sie mit etwas Wasser angegossen. Dann lässt man sie 90 Minuten im Ofen braten. Danach belegt man das Blech mit Kartoffeln, Schalottenscheiben und Knoblauchzehen und platziert die Ente darüber. Alles zusammen wird ca. 2,5 Stunden gegart. Wenn die Ente dann fast weich ist, erhöht man die Temperatur auf 200°C bis die Ente schön knusprig ist.



