Käsekrainer

Käsekrainer


Normaler Preis€3,80
€25,33/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
  • Schneller Versand mit DHL Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
  • 1 Paar (150g), Käsekrainer Würstchen
  • Hausgemachte Käsekrainer aus Nürnberg
  • Freybergers Plus-Garantie

Unsere Käsekrainer ist nach Ankunft bei Ihnen bzw. nach Abholung noch mindestens 4 Tage haltbar, bei einer maximalen Temperatur von 6°C.
Für eine optimale Lagerung empfehlen wir eine Aufbewahrung zwischen 0 und 4 °C.

Schweinefleisch, Rindfleisch (90 % Schweine- und Rindfleisch), Speck, Trinkwasser, Nitritpökelsalz (Speisesalz, Konservierungsstoff E250), Gewürze, Stabilisator E450, Zuckerstoffe, Geschmacksverstärker E621, Antioxidationsmittel E300, Schafsaitling

Hinweis Allergene:
Enthält Käse EMMENTALER. Aufgrund des Produktionsprozesses können im Endprodukt Spuren von Nüssen, Ei, Milch, Senf und Weizen (Gluten) enthalten sein.

Mit uns bekommen Sie mehr für ihr Geld, versprochen! Denn Freybergers Plus-Garantie ist bei uns inklusiv! Unsere meisten Steaks, Würste oder Hühner sind schwerer, als in der Produktbeschreibung angegeben. Und das alles, ganz ohne Nachberechnung, wie Sie das von anderen Shops gewohnt sind. Sie erhalten also von uns im Regelfall mehr Ware, als Sie eigentlich bezahlen!

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Wir empfehlen:

Vom Freyberger

Käsekrainer Würstchen

Käsekrainer Würstchen – Der würzige Grillfavorit mit Käsefüllung für knackigen Genuss

Produktinformationen "Käsekrainer"

Unsere Käsekrainer sind leicht geräucherte Brühwürste, die aus frischem, hochwertigem Schweine- und Rindfleisch bestehen, wobei das herzhaft gewürzte Brät aus grobem Brät hergestellt wird. Die Kombination von Schweine- und Rindfleisch sorgt für ein ausgewogenes Aroma und macht die Krainer Wurst zu einem beliebten Snack. Unsere knackige Würstchen enthalten auch kleine, cremige Emmentaler-Käsewürfel, die beim Braten oder Grillen schmelzen und für einen herzhaften Geschmack sorgen. Das Aroma wird durch den Buchenholzrauch erzielt, der sehr gut zum Käse passt.

Wie kann man Käsekrainer am besten genießen?

Die richtige Beilage kann das Geschmackserlebnis entscheidend bereichern und die Aromen der Käsekrainer perfekt zur Geltung bringen. Ob rustikale Beilagen wie Sauerkraut und Kartoffelsalat oder frische Varianten wie Salate und Gemüse – die Vielfalt ist groß. Sie können sowohl warm als auch kalt gegessen werden. Die Käsekrainer sind ideal für den Grill oder als herzhafter Snack z.B. mit Brötchen, zu denen die Saucen wie Senf und Ketchup sehr gut passen. Bei uns kannst du die Käsekrainer ganz einfach online kaufen und sie bequem nach Hause bestellen. Lassen Sie sich von diesem herzhaften Geschmack verführen und erleben Sie die Tradition der Krainer Wurst mit jedem Bissen!

Herkunft der Käsekrainer

Die Käsekrainer ist eine beliebte Wurstspezialität, die vor allem in Österreich und den angrenzenden Ländern geschätzt wird. Diese herzhaften Würste, gefüllt mit einer Mischung aus hochwertigem Schweinefleisch und Käse, zeichnen sich durch ihren einzigartigen Geschmack und ihre charakteristische Textur aus. Ihre Ursprünge reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück, als sie erstmals in der Region Kärnten hergestellt wurden. Die Kombination von Fleisch und Käse spiegelt nicht nur die kulinarische Vielfalt der Alpenrepublik wider, sondern auch die Tradition der Wurstherstellung in der österreichischen Küche. Im Laufe der Jahre hat sich die Käsekrainer zu einem beliebten Imbiss entwickelt, der auf Grillfesten, Märkten und in zahlreichen Restaurants zu finden ist.

Häufig gestellte Fragen:

Wie werden Käsekrainer gegessen?

  • Authentisch werden Käsekrainer mit Senf und frisch geriebenem Meerrettich serviert, in anderen Varianten mit Senf und Ketchup und optional mit Currypulver bestreut. Weit verbreitet ist der Käsekrainer-Hotdog, bei dem eine Käsekrainer in einem ausgehöhlten Stück Weißbrot mit Senf und/oder Ketchup serviert wird.
  • Wie lange müssen Käsewürstchen kochen?

  • Die knackige Käsekrainer wird ca. 10 Minuten gegrillt, bis der Käse leicht zu schmelzen beginnt und die Außenhaut knackig ist. Alternativ kann die Wurst auch in der Pfanne bei mittlerer Hitze gebraten werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die Würste regelmäßig gewendet werden.
  • Wie erwärmt man Käsekrainer?

  • Ganz wichtig ist, die Würste vor dem Verzehr nicht in kochendes, sondern nur in kräftig gesalzenes, heißes Wasser zu legen, damit sie schonend erhitzt werden und nicht platzen. Ideal ist eine Wassertemperatur von ca. 75 Grad.

  • Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)

    Das könnte Ihnen auch schmecken


    Zuletzt Angesehen