ungarische salami kaufen - natürlich von Freyberger

Ungarische Salami


Normaler Preis€5,10
€51,00/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
Größe
  • Schneller Versand mit DHL Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa
  • Original ungarische Salami, vakuumverpackt
  • 100g oder 200g fein aufgeschnitten
  • Aus hochwertigem Schweinefleisch und Speck
  • mittelgrobe Körnung 
  • 100 Tagen gereift und luftgetrocknet
  • Mit charakteristischem Edelschimmel
  • Freyberger Plus-Garantie
Nährwerttabelle

pro 100 g

pro 25 g

Tagesbedarf (%)
je Portion (25 g)*

Energie

2011 kJ/486 kcal

503 kJ/122 kcal

      6 %

Fett

44 g

11 g

     16 %

davon gesättigte Fettsäuren

18 g

4,5 g

23 %

Kohlenhydrate

< 0,5 g

< 0,5 g

< 1,0 %

davon Zucker

< 0,5 g

< 0,5 g

< 1,0 %

Eiweiß

22 g

5,5

11 %

Salz

3,7 g

0,93 g

15 %

Unsere ungarische Salami ist nach Ankunft bei Ihnen bzw. nach Abholung noch mindestens 8 Tage haltbar, bei einer maximalen Temperatur von 6°C.
Für eine optimale Lagerung empfehlen wir eine Aufbewahrung zwischen 0 und 4 °C.


100g Salami werden aus 159 g Schweinefleisch hergestellt.
Schweinefleisch, Schweinespeck, Speisesalz, Gewürze, Zucker, Konservierungsstoff: Natriumnitrit (E250), Rauch.

Hinweis Allergene:
Aufgrund des Produktionsprozesses können im Endprodukt Spuren von Nüssen, Ei, Milch, Senf und Weizen (Gluten) enthalten sein.

Mit uns bekommen Sie mehr für ihr Geld, versprochen! Denn Freybergers Plus-Garantie ist bei uns inklusiv! Unsere meisten Steaks, Würste oder Hühner sind schwerer, als in der Produktbeschreibung angegeben. Und das alles, ganz ohne Nachberechnung, wie Sie das von anderen Shops gewohnt sind. Sie erhalten also von uns im Regelfall mehr Ware, als Sie eigentlich bezahlen!

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Wir empfehlen:

Vom Freyberger

Ungarische Salami: Hochwertige Wurstspezialität nach dem originalem Rezept

Entdecke die hochwertige ungarische Salami, die traditionell aus frischem Schweinefleisch, Speck und speziellen Gewürzen hergestellt. Bestelle die Spezialität aus original ungarischer Herstellung bequem online und genieße den einzigartigen Geschmack. 

Produktinformationen "ungarische Salami"

Ungarische Salami ist eine leckere Rohwurst, die für ihre besondere Qualität und ihren intensiven Geschmack bekannt ist. Die Herstellung von echter traditionellen ungarische Salami beginnt mit der sorgfältigen Auswahl von regionalem Schweinefleisch und Schweinespeck. Die Verwendung von hochwertigem Speck und Fleisch ist entscheidend für die leckere Salami. Um die Rohwurst vorzubereiten, wird das Fleisch mittelgrob gewolft und mit Speisesalz, Zucker und Natriumnitrit vermischt. Nach der Verarbeitung wird die Fleischmasse in Därme gefüllt und erhält eine Reifezeit, die entscheidend für das Aroma ist. Die Reifezeit an der Oberfläche trägt zur Entwicklung des Geschmacks bei, während die Salami in speziellen Räumen gelagert wird. Während dieses Prozesses wird die Wurst durch Buchenholzrauch geräuchert, was ihr ein feines, charakteristisches Aroma verleiht. Nach der Reifezeit wird die Salami sorgfältig verpackt und für den Versand vorbereitet, um die Qualität der Artikel zu gewährleisten. Die ungarische Salami ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Stück ungarischer Kultur, das weltweit geschätzt wird.

Diese Gerichte kann man mit ungarischer Salami zubereiten

Mit der leckeren ungarischen Salami lassen sich zahlreiche köstliche Gerichte zubereiten, die die traditionelle ungarische Küche widerspiegeln. Eine beliebte Möglichkeit ist die Zubereitung von Rohwurst-Platten, auf denen die echte Salami aus Ungarn in feinen Scheiben präsentiert wird. Diese Platten können mit Schweinespeck und verschiedenen Beilagen wie eingelegtem Gemüse und frischem Brot ergänzt werden. Für ein herzhaftes Gericht kann man die Schweinefleisch-Salami in einer Pfanne anbraten und mit Zucker und Speisesalz abschmecken, um den rauchigen Aroma der Rohwurst zu betonen. Diese Salami ist eine vielseitige Zutat, die in vielen traditionellen ungarischen Spezialitäten verwendet wird, von herzhaften Eintöpfen über leckere Aufläufe bis hin zu schnellen Pasta- und Frühstücksgerichten. Sie verleiht den Gerichten nicht nur Geschmack, sondern auch eine würzige Note, die typisch für die ungarische Küche ist. Hierbei zählen die Aromen des rauchen Fleisches und die feine Textur zu den wichtigsten Merkmalen der Gerichte, die man mit dieser besonderen Salami kreieren kann.

Das macht ungarische Salami so besonders

Ungarische Salami ist besonders aufgrund ihrer einzigartigen Würzmischung, die vor allem durch, Knoblauch und Pfeffer geprägt ist. Diese Gewürze verleihen der Salami ihren charakteristischen scharfen und aromatischen Geschmack. Zudem wird die Salami traditionell fermentiert und luftgetrocknet, was ihr eine feste Textur und intensive Gaumennote verleiht. Das hochwertige Fleisch, meist aus Schweine- und Rindfleisch, sorgt für eine saftige Konsistenz. Einige Sorten erhalten durch Räuchern zusätzlich eine rauchige Note. Ein weiteres Merkmal ist die lange Tradition in der ungarischen Metzgereikunst, die in jeder Wurst steckt und der Salami ihren besonderen Status verleiht. Ungarische Salami ist nicht nur für ihre Geschmackskomplexität, sondern auch für ihre Vielseitigkeit bekannt, da sie in vielen Gerichten und als Snack genossen werden kann.

Häufig gestellte Fragen:

Kann man ungarische Salami mit Schale essen?

  • Bei der Frage, ob man ungarische Salami mit Schale essen kann, ist die Antwort oft umstritten. Die Oberfläche der Salami ist in der Regel grob und kann von manchen als unangenehm empfunden werden. Dennoch zählt sie zu den echten traditionellen Aspekten der Wurst und kann, je nach Vorliebe, auch mitgegessen werden. Viele Liebhaber schätzen die Wintersalami und ihre besondere Reifezeit, die ihr einen einzigartigen Charakter verleiht. Letztendlich ist es eine Frage der persönlichen Vorliebe, ob man die Schale der fein gereiften ungarischen Salami genießen möchte.
  • Welche ist die beste Wurst in Ungarn?

  • Die „beste“ Wurst in Ungarn hängt von der persönlichen Vorliebe ab, aber ungarische Salami auch Wintersalami genannt, die in der Region Szeged an der Theiß hergestellt wird und für ihre besondere Feinheit bekannt ist, Gyulai Kolbász und Debreceni Kolbász sind definitiv unter den bekanntesten und geschätztesten Wurstsorten des Landes. Jede dieser Würste hat ihren eigenen, einzigartigen Geschmack und spielt eine zentrale Rolle in der ungarischen Kulinarik. Wenn du ungarische Wurstwaren probieren möchtest, sind diese Sorten ein guter Anfang!
  • Wie lagert man ungarische Salami richtig?

  • Für die optimale Lagerung von ungarischer Salami ist ein kühler, trockener Ort ideal. Nach dem Öffnen sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt und gut eingewickelt werden, um Austrocknen und Schimmelbildung zu vermeiden.

  • Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)

    Reviews in Other Languages

    Das könnte Ihnen auch schmecken


    Zuletzt Angesehen